Torf im Untergrund / Kaufentscheidung Grundstück

4,50 Stern(e) 6 Votes
K

klinkerchen

Hallo zusammen,

wir stehen aktuell vor der Entscheidung ein Grundstück in einem neuen Baugebiet zu erwerben.
Im Zuge der Planung und Erschließung hat die Gemeinde ein geotechnisches Gutachten erstellen lassen.
Hier zeigt sich in der Nähe unseres potentiellen Grundstücks eine Torflinse.
Das schreckt uns jetzt natürlich ab, denn wir wissen welche Kosten hier bei dem ein oder anderen durchaus entstanden sind.
Nun wollen wir keinen Keller, okay.
Aber in wieweit sind diese Werte hier auch bei einer Bodenplatte problematisch?:

Stark zersetzter Torf in 2,8-2,9m Tiefe (Beginn der Torfschicht, Dicke unbekannt) H8-9 Zersetzungsgrad (von 10)
Darüber Tonschicht und weitere Sandschichten.

Laufen wir hier Gefahr in massive Gründungskosten zu kommen, oder ist dies aufgrund unseres Bauwunsches (kein Keller) sowie des schon starken Zersetzungsgrads und der Tiefe eher unproblematisch?

Wir freuen uns über eure Antworten und hoffen es kennt sich damit jemand ein wenig aus.

Vielen Dank!
 
K

klinkerchen

Nein, das ist eine ganz flache Gegend ohne jegliche Senken.
Weiter im Süden gibt es einen Graben, der im Zuge der Baugebietserschließung renaturiert werden soll. Ist aber sicherlich mehrere Hundert Meter entfernt.
Die Beschreibung des Gebiets gibt an, dass von Kellerbauten aufgrund des vorherrschenden Torfs abgeraten wird.
Mehr jedoch ist nicht vermerkt.
 
tomtom79

tomtom79

Gutachten erstellen bevor ihr kauft. Ist es Positiv freut euch weil ihr es braucht
Ist es negativ freut euch weil ihr Geld spart.
 
A

apokolok

Na auf dem Torf kannst du nicht gründen, da müssen Pfähle gerammt werden bis was tragfähiges kommt.
Das kann sehr teuer werden.
Gretchenfrage ist, wie der Boden auf eurem Grundstück ist.
Wie @tomtom79, ohne Gutachten geht da nichts.
 
K

klinkerchen

Wie tief ist wirklich die Frage. Das Problem ist, dass das Baugebiet noch nicht vollständig erschlossen ist und ein Gutachten noch nicht möglich ist.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3146 Themen mit insgesamt 42684 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Torf im Untergrund / Kaufentscheidung Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
2200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
3Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 3178
4Keller oder Grundstück begradigen? 43
5Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 765
6Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
7Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
8Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
9Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 260
10Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
11Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
12Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
13Grundstück kaufen oder lassen? 12
14Bodenaustausch bis 1,20m Tiefe - aufschütten oder Keller? 11
15Fertighaus inkl. Grundstück projektiert - Finanzierung - Seite 245
16Müllablagerungen auf Grundstück - Seite 211
17Entscheidung Grundstückskauf, geologisches Gutachten, Druck mit Kaufvertrag / Prüfung 20
18Grundstück ohne Bodengutachten kaufen? - Seite 213
19Grundstück lieber kaufen oder nicht? - Seite 320
20160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller - Seite 5100

Oben