B
bestaik
Hallo zusammen,
Folgendes ist passiert:
Ich habe 13x 8mm VSG mit 0,76 Folie geliefert bekommen vom Handwerker. Das Glas ist gedacht für eine Terrassenüberdachung.
Die Gläser waren sehr groß: 300cm lang und 70cm breit. Die Gläser sind 8mm dick und haben 0,76 Folie, klar.
Nun hat der Handwerker diese 13x Scheiben aneinander gereiht im 90 grad Winkel an etwas angelehnt.
Das hat dann leider nachgegeben und dann sind die Gläser weiter nach unten gerutscht.
Die unterste Scheibe hat einen sichtbaren Sprung. Und die zweit Unterste auch noch kleine Schäden am Rand.
Alle anderen haben für mich als Laie keine Schäden, aber ich bin mir da nicht sicher.
Laut Handwerker ist das alles noch heil und er will es direkt verbauen. Aber ich bin mir nicht sicher: die Terrassenüberdachung ist an der Südseite und ich habe hier auch Kinder, Besuch etc. und wir sind sehr oft draußen.
Gibt es da etwas zu befürchten, wenn man keine Schäden direkt sieht? Ich habe nur hast, dass wir drunter sitzen mit dem kleinen und dann auf einmal etwas auf den Kopf fällt. Was meint ihr?
Es ist 100% die Schuld vom Handwerker und er meinte er will es nicht austauschen, nur die mit sichtbaren Schäden. Höchsten würde er Garantie übernehmen, dass er es ersetzen wird, falls in 2-3 Jahren etwas passiert. Aber die Garantie bringt mir nichts, wenn mein Kind sich ernsthaft verletzt!
Vielen Dank
Hier ein paar Fotos:

Folgendes ist passiert:
Ich habe 13x 8mm VSG mit 0,76 Folie geliefert bekommen vom Handwerker. Das Glas ist gedacht für eine Terrassenüberdachung.
Die Gläser waren sehr groß: 300cm lang und 70cm breit. Die Gläser sind 8mm dick und haben 0,76 Folie, klar.
Nun hat der Handwerker diese 13x Scheiben aneinander gereiht im 90 grad Winkel an etwas angelehnt.
Das hat dann leider nachgegeben und dann sind die Gläser weiter nach unten gerutscht.
Die unterste Scheibe hat einen sichtbaren Sprung. Und die zweit Unterste auch noch kleine Schäden am Rand.
Alle anderen haben für mich als Laie keine Schäden, aber ich bin mir da nicht sicher.
Laut Handwerker ist das alles noch heil und er will es direkt verbauen. Aber ich bin mir nicht sicher: die Terrassenüberdachung ist an der Südseite und ich habe hier auch Kinder, Besuch etc. und wir sind sehr oft draußen.
Gibt es da etwas zu befürchten, wenn man keine Schäden direkt sieht? Ich habe nur hast, dass wir drunter sitzen mit dem kleinen und dann auf einmal etwas auf den Kopf fällt. Was meint ihr?
Es ist 100% die Schuld vom Handwerker und er meinte er will es nicht austauschen, nur die mit sichtbaren Schäden. Höchsten würde er Garantie übernehmen, dass er es ersetzen wird, falls in 2-3 Jahren etwas passiert. Aber die Garantie bringt mir nichts, wenn mein Kind sich ernsthaft verletzt!
Vielen Dank
Hier ein paar Fotos:




