Terrassenüberdachung: VSG gerutscht, noch sicher oder nicht mehr?

B

bestaik

Hallo zusammen,

Folgendes ist passiert:

Ich habe 13x 8mm VSG mit 0,76 Folie geliefert bekommen vom Handwerker. Das Glas ist gedacht für eine Terrassenüberdachung.

Die Gläser waren sehr groß: 300cm lang und 70cm breit. Die Gläser sind 8mm dick und haben 0,76 Folie, klar.
Nun hat der Handwerker diese 13x Scheiben aneinander gereiht im 90 grad Winkel an etwas angelehnt.
Das hat dann leider nachgegeben und dann sind die Gläser weiter nach unten gerutscht.
Die unterste Scheibe hat einen sichtbaren Sprung. Und die zweit Unterste auch noch kleine Schäden am Rand.

Alle anderen haben für mich als Laie keine Schäden, aber ich bin mir da nicht sicher.

Laut Handwerker ist das alles noch heil und er will es direkt verbauen. Aber ich bin mir nicht sicher: die Terrassenüberdachung ist an der Südseite und ich habe hier auch Kinder, Besuch etc. und wir sind sehr oft draußen.

Gibt es da etwas zu befürchten, wenn man keine Schäden direkt sieht? Ich habe nur hast, dass wir drunter sitzen mit dem kleinen und dann auf einmal etwas auf den Kopf fällt. Was meint ihr?
Es ist 100% die Schuld vom Handwerker und er meinte er will es nicht austauschen, nur die mit sichtbaren Schäden. Höchsten würde er Garantie übernehmen, dass er es ersetzen wird, falls in 2-3 Jahren etwas passiert. Aber die Garantie bringt mir nichts, wenn mein Kind sich ernsthaft verletzt!

Vielen Dank

Hier ein paar Fotos:

terrassenueberdachung-vsg-gerutscht-noch-sicher-oder-nicht-mehr-692965-1.jpeg
terrassenueberdachung-vsg-gerutscht-noch-sicher-oder-nicht-mehr-692965-2.jpeg
terrassenueberdachung-vsg-gerutscht-noch-sicher-oder-nicht-mehr-692965-3.jpeg
terrassenueberdachung-vsg-gerutscht-noch-sicher-oder-nicht-mehr-692965-4.jpeg
terrassenueberdachung-vsg-gerutscht-noch-sicher-oder-nicht-mehr-692965-5.jpeg
 
N

Nauer

Hi,

deine Situation ist wirklich knifflig, und ich kann verstehen, dass du dich nach einem unkomplizierten und optisch ansprechenden Lösungsweg umsiehst. Wenn die Schiene und das Eckteil eine sandige Struktur aufweisen, solltest du beim Ausbessern nicht nur an die passende Farbe denken, sondern auch an die Haptik und das Erscheinungsbild der Oberfläche. Klassische Füllmassen wie Reparaturspachtel könnten zwar die Macken auffüllen, verlaufen aber oft zu glatt. Denkbar wäre hier eine Mischung aus feinem Marmorsand mit einem transparenten, schnelltrocknenden Bindersystem. So erzielst du sowohl den Körnungseffekt als auch die nötige Haftung für die spätere Farbanpassung. Hast du schon herausgefunden, aus welchem Material die Schiene und das Eckteil exakt bestehen? Je nachdem könnten sich unterschiedliche Materialien für die Reparatur besser eignen.

Viel Erfolg!
 
11ant

11ant

Das klingt eher nach Alldienst als nach Fachhandwerker, denn letzterer würde die Gläser professionell anliefern.
Die unterste Scheibe hat einen sichtbaren Sprung. Und die zweit Unterste auch noch kleine Schäden am Rand.
Die mit dem Sprung gehört ausgetauscht. Wenn die am Rand beschädigte Scheibe nur kleine Macken hat, die eingebaut vom Profil überdeckt werden, sehe ich da einen Spot Repair möglich.
Ich habe nur hast, dass wir drunter sitzen mit dem kleinen und dann auf einmal etwas auf den Kopf fällt.
Diese Befürchtung teile ich nicht. Selbst die Scheibe mit den Randmacken hört davon ja nicht auf, VSG zu bleiben. Dessen Eigenschaft ist ja eben, flächig zusammenhängend zu bleiben, wenn Kräfte darauf einwirken.
 
Zuletzt aktualisiert 11.08.2025
Im Forum Baufragen Allgemeines gibt es 26 Themen mit insgesamt 196 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Terrassenüberdachung: VSG gerutscht, noch sicher oder nicht mehr?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welche Scheiben? Dicke, VSG, FL, ESG usw.? 16
2Terrassenüberdachung Profile falsch 31
3Terrassenüberdachung - richtige Materialien und Firmen finden - Seite 553
4Kosten für Gutachten eines Hauses wg. Schäden 11
5Schäden am Marmor Fußboden - Ursache unbekannt 10
6"VSG 6 mm" oder "P4A Verglasung" 14
7Bodenplatte - Folie gegen aufsteigende Feuchtigkeit 15
8Terrassenüberdachung in Grundriss einplanen? 18
9Planung der Terrassenüberdachung. Lichteinfall in den Räumen? 36
10Beantragung Terrassenüberdachung bzw. Gartenhäuschen 14
11Glas- oder Lamellendach als Terrassenüberdachung 56
12Fundamente für Terrassenüberdachung Aluminium / Glas 11
13Terrassenüberdachung auf Keramik-Fliesen an Fertighaus 10
14Nimmt eine Terrassenüberdachung viel Licht im Wohnzimmer weg? 14
15Kosten Terrassenüberdachung 17
16Terrassenüberdachung Doppelhaushälfte / Genehmigung - Seite 319
17Wie groß sollte die Terrassenüberdachung sein? 10
18Mini LED Spots für Terrassenüberdachung 37
19Terrassenüberdachung oder Markise? - Seite 428
20falsch eingestellte Heizanlage Fall für Garantie bei Neubau? 19

Oben