Terrasse ebenerdig raus? Oder mit Stufe?

4,40 Stern(e) 5 Votes
seth0487

seth0487

Wir haben es auch stufenlos gepflastert mit Gefälle in Richtung Garten. Eine Rinne haben wir nicht davor. Unser Gartenlandschaftsbauer meinte, bei ausreichend Gefälle und Dachüberstand braucht es das nicht zwangsläufig, wenn der Anschluss vernünftig abgedichtet ist. Wurde bei uns mit EPDM und passendem Kleber gemacht. Vor dem Pflaster ist dann noch eine Noppenbahn. Mittlerweile haben wir ein 4m tiefes Terrassendach drüber, daher kommt da nie Wasser hin...
Eine Terrassentür ohne Schwelle wäre dann noch geiler, allerdings aufwendiger und teurer. Also im Prinzip Rollstuhl geeignet....
 
11ant

11ant

hab ich mich innerlich für eine ( hässlichere ) Stufenlösung entschieden urspruglich.
Wieso "ursprünglich" ? - für mich sieht das aus, als habest Du die Schwellenlösung tatsächlich baulich umgesetzt. Da würde ich es sinngemäß wie bei einer Duschtasse halten, d.h. für am sichersten, die Terrasse auf gleiche Höhe wie den Zimmerfußboden zu bringen. Den Schritt über die Hochschwelle machst Du ja sowieso, und hast dann Absprung- und Landehöhe identisch.

Bei jemandem, der so lange in sämtlichen Krümeln gepusselt hat, hätte ich diese "gleichhohe" Lösung - allerdings mit Flachschwelle und Rinne ! - erwartet; allein schon eingedenk dessen, wie lange Du über schlankere Rahmen nachgedacht hast.

Die Rasenfläche würde ich dann anrampen.
 
D

dertill

Mir scheint, als wären bei der Lösung: Fußbodenhöhe innen = Terrassenhöhe die Lüftungsschlitze im Klinker dann genau auf Terrassenniveau. Nicht so cool.

Alternativlösung: Holzterrasse auf Fußbodenniveau, Dielen mit Gefälle weg vom Haus. Da staut sich kein Wasser am Fenster - ist aber Geschmackssache und irgendwie sieht man das hier nur sehr selten.
 
blackm88

blackm88

Wir haben an der Fassade eine spezielle Dichtschlämme im Bereich des Terrassenzugangs. Die Holzterrasse ist auf der selben Höhe wie der Fußboden innen. Wir haben eine barrierefreie Schwelle. Direkt unter dem Holz im Anschluss an die Fassade/Dichtung ist eine Rinne eingebaut. Durch das Holz sieht man von all dem nichts. Das Holz braucht nur 2-3cm Abstand, da es arbeitet...
 
B

Bieber0815

Bei uns: Stufenlos zur Terrasse mit flacher Schwelle, Rinne mit Anschluss an Entwässerung, Terrasse mit Gefälle.
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1445 Themen mit insgesamt 20340 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Terrasse ebenerdig raus? Oder mit Stufe?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Terrasse ebenerdig, Gefälle planen Erfahrungen? - Seite 635
2Fehlplanung Bayern - Gefälle zu Haus und Garage hin - statt weg - Seite 223
3Welches Gefälle für Terrasse bei Westausrichtung 14
4Dach-Entwässerung in die Rinne oder über ein Traufblech 15
5Wasserdurchlässiges Pflaster, Lehmboden, Wassermanagement allgemein - Seite 537
6Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle 12
7Welches Gefälle ist noch komfortabel 12
8Tiefbordsteine für Terrassenbau - Gefälle ist falsch 12
9Gefälle des Garagendaches verändern 10
10Terrasse anlegen - Probleme mit dem Gefälle 18
11Gefälle von der Straße zum Haus normal? Bitte um Feedback! 13
12Haus mit Bodenplatte bei Gefälle 52
13Zu wenig Gefälle Abwasserleitung 29
14Gefälle Betonterrasse herstellen? 11
15Dusche Gefälle in falsche Richtung - Seite 336
16Balkon Gefälle und Abdichtung Kosten 12
17Gefälle der Garage - Welche Ausführung? 21
18Terrassenplanung mit umlaufendem Weg und leichtem Gefälle 18
19Länge / Gefälle Einfahrt Garage / Carport 10
20Neubau - Welches Gefälle/Neigung muss akzeptiert werden? - Seite 422

Oben