Temperatur im Heizungsraum (Luftwärmepumpe)

4,60 Stern(e) 5 Votes
E

Egon der 3.

Hallo,
bis auf welche Temperaturen kann es im Winter im Heizungsraum runter gehen?
Ich habe keine Infos darüber gefunden, bei welcher Umgebungstemperatur die Inneneinheit meiner zukünftigen Luftwärmepumpe (16 kW) betrieben werden kann.
Es handelt sich um ein Fachwerkhaus mit 60 cm Sandsteinwänden im EG. Die Fußbodenhöhe des Heizraums ist wegen Hanglage ca. 30 cm unter der Erde. Das Haus wird derzeit komplett saniert. Es stellt sich die Frage, ob ich den Heizungsraum komplett ungedämmt lasse (mal abgesehen von den Wänden bzw. Decke zu den beheizten Räumen), den Heizungsraum mit Dämmputz versehe (die beheizten Räume im EG erhalten 8 cm Dämmputz) oder sogar einen Heizkreis für den Heizungsraum einplanen sollte. Der Raum ist ca. 25 qm groß.
Gibt es Erfahrungen mit der Temperatur im Heizungsraum beim Betrieb einer Luftwärmepumpe?

Vielen Dank für euren Input!
Egon
 
K

KarstenausNRW

Meine komplette Wärmepumpe steht sogar im Freien = Monoblock. Der Inneneinheit bei der Split-Anlage ist die Temperatur technisch total egal. Ob es effizient ist, bei 5 Grad den Warmwasserspeicher dort zu betreiben, ist eine andere Frage.

Ich würde den Raum allerdings auch möglichst warm machen, sofern mit vertretbarem Aufwand machbar.
 
E

Egon der 3.

Werde auch einen 200 Liter Warmwassertank haben. Die Wärmeabgabe der Inneneinheit ist also vernachlässigbar, so dass es ohne Heizkreis unangenehm kühl werde könnte? Die Waschmaschine soll auch im Raum stehen.
 
WilderSueden

WilderSueden

Auch der Waschmaschine tut es nichts, wenn du nur 10 Grad Raumtemperatur hast. Er muss einfach nur frostfrei sein, alles andere ist Bonus
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1824 Themen mit insgesamt 26767 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Temperatur im Heizungsraum (Luftwärmepumpe)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie warm wird es im Heizungsraum - Strahlt eine Heizung ab? 14
2Luftwärmepumpe Nibe f 370 bei Hausbau als KfW 55 - Seite 211
3Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? - Seite 16300
4Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung - Seite 322
5Gas oder Luftwärmepumpe Erfahrungen? 44
6Luftwärmepumpe und Wasserführender Kamin - Erfahrungen 12
7Luftwärmepumpe heizt nicht, Warmwasser funktioniert aber - Seite 428
8luftwärmepumpe ausreichend für harten Winter im Schwarzwald? - Seite 314
9Gastherme oder Luftwärmepumpe - Seite 313
10Behaglichkeit: Luft/Wasser-Wärmepumpe vs. Luft/luftwärmepumpe - Seite 313
11Tecalor luftwärmepumpe Erfahrungen? Probleme? 12
12Kombination Luft-luftwärmepumpe, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Solarthermie und Photovoltaik-Anlage mit Speicher - Seite 220
13BAFA Innovationsförderung luftwärmepumpe - Seite 343
14Probleme mit Proxon Luftwärmepumpe von Zimmermann - Erfahrungen? - Seite 540
15Luftwärmepumpe in Kombination mit wasserführendem Kamin 18
16Hausplanung final: Heizungskomponenten, was sinnvoll - kein Luftwärmepumpe 20
17Erfahrungsberichte Luftwärmepumpe, Kaminofen, Solaranlage, Geräusche 31
18Heizungsarten: Fußboden, Gas, Luftwärmepumpe? Erfahrungen? - Seite 312
19Luftwärmepumpe, wassergeführter Kaminofen, Funktionsweise, Fussbodenheizung? 12
20Luftwärmepumpe mit Kamin, wasserführender Ofen, Warmwassererhitzung - Seite 526

Oben