TA Darlehen vorfinanzieren oder vom Eigenkapital nehmen?

4,50 Stern(e) 4 Votes
P

Pommes01

Hallo,

wir haben für unsere Baufinanzierung ein TA Darlehen bei einer Bausparkasse abgeschlossen. Leider hatten wir nicht auf dem Schirm, das die Sparrate bereits ab dem ersten EUR Darlehensabruf voll in Kraft tritt. Somit haben wir eine Überschneidung von Sparrate und Miete für ca. ein Jahr.

Wir haben jetzt die Möglichkeit das TA Darlehen über die Bank vorzufinanzieren durch ein endfälliges Darlehen. Der Zinsbetrag für ein Jahr wären genau 3.000 Euro.

Die Alternative wäre die Miete von unseren Rücklagen für ein Jahr zu bezahlen. Rückhalt sind 26.000 Euro wobei 10.000 Euro als Puffer für den Hausbau selber und der Rest für die Zeit nach dem Bau gedacht ist. Durch die parallele Bezahlung der Miete würde dieser Rückhalt um 6.000 Euro schmelzen.

Zusätzlich möchten wir nach dem Bau ein weiteres Kind in Angriff nehmen was uns ca 200 Euro monatlich an Einkommen kostet
 
A

andreashm

Meinst Du mit TA eine Festhypothek mit Bausparunterlegung? Habt ihr nur diesen einen Baustein, d. h. keine Tilgungshypothek o. ä. als weitere Bausteine, sodass die FH erst später "angegriffen" werden muss? Ansonsten ist ziemlich klar, dass zum Erreichen des Zuteilungstermins die Besparung regelmäßig und von Anfang an in voller Höhe erfolgen muss. Dafür habt ihr halt über die volle Laufzeit (oft über 30 Jahre) eine einheitliche Annuität und nach Annahme des Zuteilungsdarlehens ein jederzeitiges Sondertilgungsrecht. Als Baustein einer Finanzierung oft nicht schlecht, aber als Gesamtfinanzierung? Na ja. Seid ihr noch in der Widerrufsfrist, sodass ihr die Finanzierung nochmal anders aufstellen könnt?
 
P

Pommes01

Hat sich mittlerweile erledigt, wir haben die die Vorfinanzierung gemacht.

Ja mit TA ist Tilgungsaussetzung gemeint mit Bausparkasse. Effektiv 2,0% über 30 Jahre Gesamtlaufzeit. Den Aufschlag um das Zinsrisiko abzudecken war es uns Wert.
 
A

andreashm

Effektiv 2,0% über 30 Jahre einschließlich Sondertilgungsrecht nach Zuteilung ist gar kein so schlechter Kurs. Zumal Du mit Sondertilgungen nach Zuteilung den Effektivzinssatz sogar noch drücken kannst (ich unterstelle, dass das Bauspardarlehen deutlich über 2% und die FH entsprechend deutlich unter 2% Zins liegt).
 
P

Pommes01

Ja so ist es. 1,4% für das Vorausdarlehen und 2,85% für den Bausparvertrag (Bauspardarlehen).

War allerdings auch ein Sonderkreditprogramm das mittlerweile ausgelaufen ist.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70456 Beiträgen


Ähnliche Themen zu TA Darlehen vorfinanzieren oder vom Eigenkapital nehmen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Risiko Finanzierung bzgl Zeitpunkt Zuteilung Bauspardarlehen? - Seite 211
2Gespartes tilgen o. sparen? + Zinssatz sichern - Seite 647
3Bank verlangt Wertgutachter, Finanzierung allerdings genehmigt 28
4Ist die Finanzierung realisierbar? - Seite 529
5Finanzierung mit Bauspardarlehen+KfW+Nachrangdarlehen 17
6Bauspardarlehen - Gute Alternative oder sinnlos? 16
7Hausplanung abgeschlossen - Finanzierung realistisch? - Seite 319
8Finanzierung - eure Meinung? Realistisch? - Seite 433
9Zwischendarlehen vor Zuteilung Bausparer 18
10Geht mit dem Kapital eine Finanzierung 10
11Haus Bauen mit unserer Rücklage und Finanzierung möglich? - Seite 319
12Groß bauen? Oder weiter zur Miete wohnen? 23
13Finanzierung so realistisch? Höhe der Finanzierungssumme? 13
14Zinsbindung Finanzierung ohne Eigenkapital? 20
15Warum Finanzierung so schwer ? - Seite 981
16Finanzierung ohne Eigenkapital mit Sicherheit?? - Seite 452
17Fehler in der Finanzierung? - Seite 11282
18Finanzierung: Welche Zinsbindung Was geht ins Budget? 41
19Finanzierung möglich und realistisch? 10
20Finanzierung machbar oder übernehmen wir uns? - Seite 5140

Oben