Stufe vom Wohnzimmer auf Terrasse?

4,40 Stern(e) 5 Votes
face26

face26

Schottern: Du hast doch schon eine Betonplatte? Dann kippst da jetzt Schotter drauf und verdichtest den auf der Betonplatte? Würde ich nicht machen.

Einkornbeton: ist vermutlich der Drainaigefähige Beton den Du meinst. Der Einkornbeton hat nur eine Steingröße und glaub andere (keine?) Sandzuschläge. Daher versickert das Wasser.

Rinne: Also wenn auf Nummer sicher gehen willst machst das. Bei einer bodengleichen Schwelle würde ich das auf jeden Fall machen. Es kommt immer wieder vor, dass das Schwachstellen sind. Merkt man lang nicht und wenn`s dann mal stürmischer ist und der Schlagregen dagegen peitscht drückt Wasser rein. Mit Rinne passiert das nicht weil das Wasser dann in der Rinne steht und nicht an der Dichtung.

Wegen der äußeren Platten gibt es auch unterschiedliche Meinungen. Hängt auch von dem angrenzenden Belag ab. Aber in der Regel macht man da glaub wenigsten eine Betonschulter hin.
 
N

neutri80

Schottern: Du hast doch schon eine Betonplatte? Dann kippst da jetzt Schotter drauf und verdichtest den auf der Betonplatte? Würde ich nicht machen.

Einkornbeton: ist vermutlich der Drainaigefähige Beton den Du meinst. Der Einkornbeton hat nur eine Steingröße und glaub andere (keine?) Sandzuschläge. Daher versickert das Wasser.

Rinne: Also wenn auf Nummer sicher gehen willst machst das. Bei einer bodengleichen Schwelle würde ich das auf jeden Fall machen. Es kommt immer wieder vor, dass das Schwachstellen sind. Merkt man lang nicht und wenn`s dann mal stürmischer ist und der Schlagregen dagegen peitscht drückt Wasser rein. Mit Rinne passiert das nicht weil das Wasser dann in der Rinne steht und nicht an der Dichtung.

Wegen der äußeren Platten gibt es auch unterschiedliche Meinungen. Hängt auch von dem angrenzenden Belag ab. Aber in der Regel macht man da glaub wenigsten eine Betonschulter hin.
Der Gartenbauer hat das mit dem Schotter vorgeschlagen. Wir machen die Terrasse aber selber. Da die Betonplatte zu tief ist müssen wir hoch kommen. Aber dann wohl besser mit so nem Einkornbeton. Das mit dem drainfähigen Beton habe ich im Katolog von Kann gelesen.

Also wir haben eine normale Balkontüre, keine Schiebetüre. Da ist also ne kleine Schwelle. Aber dann machen wir lieber eine Rinne.

Es grenzt Rasen an die Terrasse an.

Ich bin echt froh über eure Meinungen.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1453 Themen mit insgesamt 20378 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Stufe vom Wohnzimmer auf Terrasse?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welches Gefälle für Terrasse bei Westausrichtung 14
2Terrasse ebenerdig, Gefälle planen Erfahrungen? 35
3Terrasse ohne Entwässerung bestmöglich umsetzen - Seite 211
4Fundament/Untergrund WPC Terrasse 36
5Erdarbeiten. Wie rechnet Ihr Schotter und Erdaushub? 10
6Garagennebentür öffnet nicht bei ebenerdiger Terrasse - Seite 231
7Schotter verdichten ohne Rüttelplatte - Seite 320
8Dicke von Betonplatte für 2 stöckiges Gebäude 10
9Dach-Entwässerung in die Rinne oder über ein Traufblech 15
10Sand, Schotter und andere Erdarbeiten - Seite 532
11Aufbau der Einfahrt mit Schotter, Split und Pflaster? 18
12Verdichteter Schotter mit Kieswaben als Stellplatz? 13
13Terrasse mit Plenera Dielen 32
14Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19
15Begehbare Garage (Terrasse) - Seite 211
16Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle 12
17Terrasse erstellen lassen 11
18Terrasse auf Flachdach - Aufbau - Belag 12
19Terrasse und Auffahrt 55
20Terrasse auf Garage wird nur zum teil genehmigt 11

Oben