Standard Sparkassen-Koppelgeschäft umgehen

4,30 Stern(e) 4 Votes
/threads/standard-sparkassen-koppelgeschaeft-umgehen.30646/page-5
Zuletzt aktualisiert 16.05.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Standard Sparkassen-Koppelgeschäft umgehen
>> Zum 1. Beitrag <<

Tassimat

Tassimat

Der unterschriebener Notarvertrag ist das einzige was zählt. Der Rest ist rein auf vertrauensbasis.
 
Tassimat

Tassimat

Wie weit bist du denn überhaupt mit der Planung des Hauses, weisst du wie teuer das wird? Klassischerweise für günstige Darlehen solltest du Haus und Grundstück gleichzeitig bei einer Bank abschließen.
Wie sieht hier dein Wunschmodell aus und was sagt die Sparkasse dazu?
 
V

vielflieger

Wie weit bist du denn überhaupt mit der Planung des Hauses, weisst du wie teuer das wird? Klassischerweise für günstige Darlehen solltest du Haus und Grundstück gleichzeitig bei einer Bank abschließen.
Wie sieht hier dein Wunschmodell aus und was sagt die Sparkasse dazu?
Das Haus steht quasi (300k) und beides wollen wir mit einem Anbieter finanzieren.
 
V

vielflieger

Ich hab jetzt noch mal gerechnet. Es sind 19.000 € Zinsunterschied. Das ist natürlich schon ein Batzen...

Jetzt ist die Frage, ob ich vor der Reservierungszusage noch mal verhandeln kann/soll und schaue, dass ich entweder den Zinssatz senken kann, oder zumindest die Bindung auf 10 Jahre lege...

Hab ich noch eine Option?
 
G

ghost

Ein Gedanke der mir noch kommt:

Du könntest der Sparkasse. erklären, dass du die genauen Hauskosten noch nicht kennst und deshalb als Zwischenfinanzierung für das Grundstück ein variables Darlehen - gerne auch von der Sparkasse - möchtest.
In 1-2 Jahren löst du das dann mit der richtigen Finanzierung ab.
Wenn es blöd läuft winkt da die Sparkasse direkt ab und sagt "so wie oben genannt oder gar nicht".
Wäre aber eine Art Mittelweg.
 
V

vielflieger

Ein Gedanke der mir noch kommt:

Du könntest der Sparkasse. erklären, dass du die genauen Hauskosten noch nicht kennst und deshalb als Zwischenfinanzierung für das Grundstück ein variables Darlehen - gerne auch von der Sparkasse - möchtest.
In 1-2 Jahren löst du das dann mit der richtigen Finanzierung ab.
Wenn es blöd läuft winkt da die Sparkasse direkt ab und sagt "so wie oben genannt oder gar nicht".
Wäre aber eine Art Mittelweg.

Ja, so ähnlich wurde es ja auch hier berichtet: https://www.hausbau-forum.de/threads/Sparkasse-vermarktet-Grundstücke-für-gemeinde.14455/page-8

Was bedeutet denn ein variables Darlehen konkret? Ich schließe eine Finanzierung mit der Sparkasse ab für 1-2 Jahre und mache dann parallel eine Forward Finanzierung mit dem günstigsten Angebot?
 
Zuletzt aktualisiert 16.05.2025
Im Forum Sparkassen-Finanzportal GmbH gibt es 20 Themen mit insgesamt 623 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Standard Sparkassen-Koppelgeschäft umgehen
Nr.ErgebnisBeiträge
1KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? 189
2Baufinanzierung-Angebot Sparkasse Eure Meinung? 27
3Sparkasse vermarktet Grundstücke für Gemeinde 40
4Sparkasse Erfahrungen - Konditionen - Erfahrungen? 33
5Baufinanzierungs-Schutz der Sparkasse 16
6Vorfälligkeit bei Sparkasse mit LBS Bausparvertrag Vorfinanzierung 15
7Finanzierungsangebote für Neubau - Volksbank, Sparkasse 57
8Zwei Finanzierungs-Angebote (Deutsche Bank vs. Sparkasse) Vergleich 22
9Bewertung Zinsangebot Sparkasse 17
10Sparkasse: Was tun bei Kündigung des Kreditengagements? 11
11KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? 10
12Frage zur Finanzierung (bei Wechsel des Generalunternehmers) 16
13Ist die Finanzierung realisierbar? 29
14Einfamilienhaus mit LABO und Grundstück von der Gemeinde für 444k€ 16
15Kombination aus Bausparer, KFW und Darlehen 10
16Regenrückhaltebecken läuft über auf Grundstück 22
17Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
18Finanzierung mit zusätzlicher Grundschuld auf Haus der Eltern 12
19Zwischenfinanzierung / variables Darlehen 11
20Grundstück/Haus getrennt finanzieren - Zinsbindung 11

Oben