Spezieller Fall: ein Neubau und eine Heizungsmodernisierung

4,00 Stern(e) 3 Votes
C

chesse1989

Servus zusammen,

wir haben einen speziellen Fall:

Wir bekommen einen Bauplatz von den Schwiegereltern zur Verfügung gestellt.
Es wird ein altes Haus abgetragen und ein Neubau nach Energieeinsparverordnung-Standard massiv aufgestellt (früher KfW70).
Energiebedarf ca. 7KW (Fußbodenheizung).


Haus der Schwiegereltern ist 20m entfernt, die 25jahre alte Ölheizung macht zicken und eine Solarthermie mit 3-4 Platten ist vorhanden (15Jahre alt) (größenteils Heizkörper)
Die alte Ölheizung hat 25KW.

Insgesamt könnten bis zu 6 Wohneinheiten generiert werden.

Nun die Frage:
Wir möchten zusammen eine Heizanlage installieren, da beide Häuser in Familienbesitz bleiben.

Welche sinnvolle moderne Heiztechnik ist denkbar?
Macht evtl ein Mini/Mikro-Blockheizkraftwerk sinn?

Rahmenbedingungen:
-Wir möchten weg von Öl
-kein Gasanschluss vorhanden
-Holz relativ einfach und kostengünstig beziehbar

Ich danke den erfahrenen Heizungsprofis für Tipps und Anregungen

Beste Grüße

Michael
 
D

dertill

Ihr könntet einen Holzvergaserkessel durchrechnen. Mit ordentlich Pufferspeicher mit Schichten. Dort könntet ihr Wasser mit allen benötigten Temperaturen entnehmen und Solar einbinden. Zusätzlich Warmwasser-Speicher im Neubau wegen der 20m, dass dauert sonst zu lange und Zirkulation wäre ganz schön weit und zu viele Verluste. Oder Warmwasser im Neubau über Dlh, wenn ihr nur zu 2. seid. Bei Fußbodenheizung sind die Wärmeverluste der Leitung in der Erde (PEX Duo Rohr) ca 2-3W/m also im Rahmen.
Blockheizkraftwerk ohne Gas wohl kaum, vor allem ohne Öl.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26769 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Spezieller Fall: ein Neubau und eine Heizungsmodernisierung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
2Neubau mit Fußbodenheizung, Wohnraumlüftung und Klimaanlage 21
3Es dauert lange, bis Warmwasser kommt - Seite 427
4Heizkörper im Neubau? 13
5Fußbodenheizung oder nicht? - Seite 220
6Fußbodenheizung vs. Flachheizkörper 14
7falsch eingestellte Heizanlage Fall für Garantie bei Neubau? 19
8Haus aus dem 30-er Jahren. Sanieren oder Neubau? - Seite 225
9Heizkörper oder Fußbodenheizung: Was ist unter diesen Umständen zu empfehlen? 23
10Solarthermie und Pelletheizung, Heizungsunterstützung/Warmwasser 16
11Neubau - Einschätzung Energieeffizienz - Seite 215
12Ist ein Kaminofen bei Fußbodenheizung nur Spielerei? 19
13Fußbodenheizung oder Fußbodenerwärmung - Seite 213
14Beratung Smarthome Neubau Funk - Seite 15126
15KNX oder Funk System für Neubau 24
16Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? - Seite 348
17Aktive Kühlfunktion Wärmepumpe oder Klimaanlage im Neubau 12
18Wie erkennen ob Fußbodenheizung läuft - ERR noch ohne Thermostatabdeckung 50
19Neubau Einfamilienhaus KfW55 Standard - Wie heizen? - Seite 18136
20Passendes Heizsystem für Neubau - Wie auswählen? - Seite 877

Oben