Solaranlage bei 2 FH Splitten des Verbrauchs

4,70 Stern(e) 3 Votes
H

HilfeHilfe

Huhu,

ich bin mal das Projekt solaranlage für unser Haus angegangen. Wir haben ein Flach, der Solarprofi meinte ca. 6 KW Paneele könnten drauf,das würde ausrechnen. Die 5-6 KWH könnten wir selbst verbrauchen da wir Haushaltsstroms & Whirlpool und Sauna haben.

Das Problem wo er sieht ist das wir 2 Eigentümer sind. Normal müsste man je 3 KW teilen , Speicher und Zähler getrennt.

Eine Frage an die Profis wie man eine Anlage drauf machen kann und den Verbrauch splitten je Einheit
 
K

knalltüte

eine Familie (Vater / Mutter / Kinder?) oder "Fremde"?

Da gibt es nämlich grundsätzliche Unterschiede wie man das handhaben darf ...
 
N

nordanney

Eine Frage an die Profis wie man eine Anlage drauf machen kann und den Verbrauch splitten je Einheit
Bei der kleinen Anlage würde ich gar nicht splitten. Ein alter "normaler" Zähler raus und dafür den 2-Wege-Zähler rein.
Anlage teilen ist teuer und unrentabel (sind dann zwei separate Anlagen mit allem drum und dran). Strom an die zweite Partei verkaufen ist auch nicht ohne (Abrechnung, Steuern usw.).
Bitte geh doch bei weitergehenden Fragen in das hier schon häufiger erwähnte Forum für Photovoltaik, dessen Namen man nicht nennen darf. Aber wenn Du photovoltaik und forum und com kombinierst, wirst Du es schon finden.
 
G

Grundaus

kann man eigentlich ganz einfach teilen. 2 Wechselrichter und fertig, kostet nicht viele mehr.
3KW selber verbrauchen schafft man nur wenn man tagsüber alles laufen lässt was geht und er Whirlpool dauernd heizt.
 
Zuletzt aktualisiert 12.07.2025
Im Forum Solaranlagen gibt es 87 Themen mit insgesamt 1014 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Solaranlage bei 2 FH Splitten des Verbrauchs
Nr.ErgebnisBeiträge
1Photovoltaik Anlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? 55
2Photovoltaik - Position auf dem Dach und Nur ein Zähler? 10
3Solar / Photovoltaik wirtschaftlicher Gesichtspunkt - Seite 753
416.03.16: Start Montage Photovoltaik - Seite 260
5Vorbereitung für spätere Photovoltaik? - Seite 239
6Photovoltaik-Anlage: Kosten, Einsparpotenzial? - Erfahrungen? - Seite 15240
7Photovoltaik und Wärmepumpe - Zählerverwirrung und Kostenfrage - Seite 212
8Photovoltaik-Anlagen Ertrag Erfahrungen? - Seite 222
9Separater Zähler und Stromtarif für Luft-Wasser-Wärmepumpe sinnvoll? 103
10Photovoltaik-Anlage in Betrieb nehmen und E-Auto laden. - Seite 347
11Photovoltaik Anlage Luft-Wasser-Wärmepumpe - Rentabilität Einfamilienhaus KFW55EE - Seite 1095
12Wärmepumpe und Haushaltsstrom alles über einen Zähler 25
13Versorger hat falsche Zähler-Nummern im System - was tun? - Seite 642
14Extra Zähler für Wärmestromtarif (Heizstromtarif) ja/nein? 36
15Einfamilienhaus Photovoltaik-Anlage mit 30KW - Seite 320
162. Zähler Wärmepumpe sinnvoll? Laut Rechnung schon aber stimmt das? - Seite 213
17Wärmepumpe an sep. Zähler oder zusammen mit Haushaltsstrom - Seite 220
18Separate Wasseruhr für Gartenwasser - Wie Zähler ablesen 21
19Voraussetzungen Einliegerwohnung Leitungen, Zähler etc. 13
20Passivhaus, Heizkombination mit Solar, Energierückgewinnung, Photovoltaik? - Seite 238

Oben