Solar / Photovoltaik wirtschaftlicher Gesichtspunkt

4,70 Stern(e) 3 Votes
Z

Zeltli

Hallo zusammen,
wie ist eure Einschätzung zu Photovoltaik und/oder Solar aus rein wirtschaftlichem Gesichtspunkt.

Ohne auf Details einzugehen.
Einfamilienhaus 199qm; 2 Erw./2 Kind.; Gasbrennwertheizung mit Fußboden Heizung;

Ich weiß, es ist auch immer im Einzelfall zu betrachten; aber mich würde mal unter oben genannten Gesichtspunkten eure Einschätzung wissen und wer Erfahrung der Mehrkosten entsprechender Anlagen hat.

Danke schon mal.

MFG
 
N

nordanney

Photovoltaik ist bei uns sehr wirtschaftlich (ans Netz gegangen Anfang 2014). Amortisiert sich bei Vollfinanzierung nach etwas mehr als 10 Jahren. Anlage haben wir komplett finanziert und nutzen den Strom zu 30-40% selbst (inkl. Wärmepumpe).
 
Elina

Elina

Photovoltaik lohnt sich umso mehr, je teurer der Strompreis am Markt wird und je mehr Eigenverbrauch man (durch Optimierung der Nutzung) hinbekommt. Meiner Meinung nach amortisiert sich Photovoltaik schon eher als nach 10 Jahren, wenn ich zb mit einrechne, was ich an Geld spare, seit ich im Großhandel einkaufen kann (Metro). Es gibt öfter mal 100 Euro Gutscheine etc. Doch, das lohnt sich.
Solarthermie lohnt sich nicht.
 
D

DaLinux

Man liest hier immer wieder, dass Solarthermie sich nicht lohnen würde. Wo kann ich hierzu etwas lesen?
Bitte kein Hörensagen.

Danke!
 
A

alexm86

Ein 4 Personen Haushalt braucht für Warmwasser im Jahr ca. 2400 kWh * 0,07€/kWh(Gas) = 168€ im Jahr für Gasverbrauch. Die Investition für eine Solaranlage liegt bei ca. 3000€ (2 Kollektoren + 300l Pufferspeicher), das heißt erst nach 18 Jahren hat man die Kosten für die Anlage raus und man beginnt zu sparen (vorausgesetzt der Gaspreis bleibt gleich), aber nach 18 Jahren muss die Anlage wahrscheinlich gewechselt werden. Fazit: lohnt sich nicht wirklich.
 
O

oleda222

Vorausgesetzt die Solaranlage erzeugt 365 Tage im Jahr 100% des Warmwasser, ansonsten sieht es noch schlechter aus.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Photovoltaik gibt es 211 Themen mit insgesamt 5040 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Solar / Photovoltaik wirtschaftlicher Gesichtspunkt
Nr.ErgebnisBeiträge
1Warmwasser von Solaranlage auf Photovoltaik-Anlage umrüsten ? 12
2Kombination Luft-luftwärmepumpe, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Solarthermie und Photovoltaik-Anlage mit Speicher 20
3Photovoltaik für Warmwasser 26
4Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie 52
5Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? - Seite 217
6Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21
7Bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und Photovoltaik überhaupt noch eine Solaranlage? 24
8Pellets mit Solarthermie oder Photovoltaik? - Seite 537
9Probleme bei der Ausrichtung unserer geplanten Solaranlage 26
10Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe 18
11Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? 13
12Photovoltaik Anlage die sich monatlich selbst trägt und amortisiert 41
13Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 20149
14Solarthermie vs. Photovoltaik 13
15Welche Heizung und wie mit Photovoltaik / Solarthermie kombinieren? 18
16Gasheizung Neubau - Solarthermie für Warmwasser nötig? 52
17Photovoltaik-Anlage für Warmwasseraufbereitung und Einspeisung 15
18Lohnt sich eine Solaranlage, Erfahrungen? - Seite 214
19Passivhaus, Heizkombination mit Solar, Energierückgewinnung, Photovoltaik? - Seite 238
20Photovoltaik Anlage: Eigenverbrauchsquote mit Akku und weitere Fragen - Seite 327

Oben