Software zur Grundstücksbeplanung mehrere Häuser gesucht

4,80 Stern(e) 4 Votes
H

Haus Luni

Hallo,

ich habe flaoplaner 3D genutzt für mein Einfamilienhaus. Man kann ganz gut rumspielen um ein Gefühl zu bekommen ohne gleich einen Architekten zu benötigen.

Positiv:
- Einfache und Intuitive Nutzung
- Schnelle Ergebnisse
- Die meisten Features kostenlos. Wenn man etwas eingespielt ist dann kann man auch ein paar Euros Ausgeben um sich das Leben einfacher zu machen.
- Geeignet um ein Haus zu modellieren.

Negativ:
- Mehrere Objekte auf Grundstück nicht möglich. Man kann nur mehrere Grundrisse abspeichern.
- Eine Ausgabe von Zeichnungen nicht wirklich möglich.
- Präzise Maße nicht möglich.

Als wir mit dem Grundriss grundsätzlich zufrieden waren haben wir es altmodisch auf Papier gezeichnet und detaillierter geplant. Zum Schluss hat es der Architekt einfach nachgezeichnet.
 
H

hanghaus2023

Wie kommt denn die Münchner Freiheit nach NW?

Um mit dem Grundstück zu spielen reicht erstmal MS Office.
 
M

munichfreedom

Danke an alle für euer Feedback. Es ist dann statt dem vorgeschlagenen MS Office draw.io geworden.

Da es nur um einen Pitch im Rahmen eines Kennenlernens mit Architekten und Banken aus meinem Netzwerk geht ist es nicht wichtig, exakt zu sein. Mir ging es darum, mal eine Idee zur Größenordnung aufs Papier zu bringen, die die angrenzenden Grundflächenzahl und Geschossflächenzahl und Grundstücksgrößen sowie Stellplätze abbildet.

Was ich gern klarmachen möchte im Pitch ist, dass es sich eben nicht um ein Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung handelt, sondern wir etwas mehr machen möchten.

Wir werden unsere Skizze jetzt von einem technischen Zeichner von $irgendwo über Fiverr hübsch machen lassen und dann haben wir Material für die Präsentation bzw. unseren Pitch.

Gruß
 
N

nordanney

Da es nur um einen Pitch im Rahmen eines Kennenlernens mit Architekten und Banken aus meinem Netzwerk geht ist es nicht wichtig, exakt zu sein.
Ganz ehrlich? Ich vertrete so eine Bank. Und mit mal eben höre ich mir so etwas an und schicke dich wieder weg, um mit einer „richtigen“ Planung (Flächen, Kosten, Erlöse - also eine ordentlich Developerrechnung) zurückzukommen.
 
M

MachsSelbst

Ganz ehrlich? Ich vertrete so eine Bank. Und mit mal eben höre ich mir so etwas an und schicke dich wieder weg, um mit einer „richtigen“ Planung (Flächen, Kosten, Erlöse - also eine ordentlich Developerrechnung) zurückzukommen.
Ja, du bist so ein richtig tougher Maverick, der auch schonmal 120x120 Fliesen alleine verlegt, das wissen wir inzwischen.
Aber er schreibt ja was von seinem Netzwerk. Unter Umständen hat er tatsächlich ein paar Connections zu Bankern, die sich das mal ansehen. Du und deine Provinzbank sind ja nicht der Nabel der Welt...
 
N

nordanney

Ja, du bist so ein richtig tougher Maverick, der auch schonmal 120x120 Fliesen alleine verlegt, das wissen wir inzwischen.
Aber er schreibt ja was von seinem Netzwerk. Unter Umständen hat er tatsächlich ein paar Connections zu Bankern, die sich das mal ansehen.
Vielen Dank für diesen Qualitätsbeitrag zur Frage des TE. Hilft wie immer unheimlich weiter und ist extrem fundiert.
Du und deine Provinzbank sind ja nicht der Nabel der Welt...
Nö, nur Marktführer in Deutschland in diesem Bereich.
 
Zuletzt aktualisiert 01.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5046 Themen mit insgesamt 100380 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Software zur Grundstücksbeplanung mehrere Häuser gesucht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus ca. 300qm, Grundstück 780qm 24
2Einfamilienhaus + Grundstück (kauf oder Erbpacht) mit hohen Zinsen 26
3Grundstück richtig teilen für Einfamilienhaus + Doppelhaus 15
41 DH oder 2 Einfamilienhaus auf Grundstück bauen? 20
5Kann ein Einfamilienhaus auf diesem Grundstück sinnvoll geplant werden? 14
6Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück 179
7Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
8Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input? 41
9Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten - Seite 232
10Einfamilienhaus Bauhausstil Wohnfläche 180m mit Doppelgarage - Seite 653
11Einfamilienhaus Stadtvilla ca. 180qm + Einliegerwohnung 70qm - offene Bauweise 23
12Hausbau Kosten Einfamilienhaus ab 180 qm - Seite 211
13Erste Planung Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung auf 600 m2 14
14Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
15Grundriss/Position Einfamilienhaus, Bitte um Vorschläge + Tipps 10
16Grundriss & Positionierung Einfamilienhaus ca. 150qm 2 Vollgeschosse Satteldach 34
17Wie den Ablauf zum eigenen Einfamilienhaus planen? 22
18Grundriss 200m² Einfamilienhaus, Hochparterre, Bestandsgrundstück, Doppelgarage 88
19Was würdet Ihr auf dieses Grundstück bauen? 16
20Kann sich eine Durchschnittsfamilie überhaupt ein Einfamilienhaus leisten? - Seite 4140

Oben