Sockelputz an altem Stall erneuern

4,50 Stern(e) 6 Votes
O

Oreider

Hallo zusammen,

im Zuge vom Terrassenbau würde ich gerne den Sockel an einem alten Stall neu machen.
Hier wurde vor vielen Jahren das Gelände etwas aufgefüllt und die Erde nur mit Noppenbahn ans Gebäude geschüttet.
Bagger war da und hat bis zum Streifenfundament ausgebaggert.
Nun wird ein Traufstreifen hergestellt.
Davor will ich die Farbe und den losen Putz vom Sockel entfernen da dieser sich schon löst.
Wie gehe ich hier genau vor und welche Materialien würdet ihr nehmen?
Grundieren, dichtschlämme, putzen, noppenbahn...
Bin für jede Hilfe dankbar.

Schönen Gruß Tom
 

Anhänge

L

Lüftermax

Hi Tom,

sieht so aus, als hättest du mit dem Aushub schon gute Vorarbeit geleistet – da lässt sich jetzt ordentlich was draus machen.

Was den Sockel angeht, würde ich so vorgehen:
Zuerst alles lose Material gründlich entfernen, also alter Putz, Farbe, bröseliger Untergrund – am besten mit Spachtel, Drahtbürste und eventuell einem kleinen Schlagbohrhammer mit Putzfräse. Danach gründlich abkehren und mit einem Tiefengrund oder Haftgrund für mineralische Untergründe grundieren.

Anschließend kommt die Dichtschlämme – je nach Produkt in 2–3 Lagen, kreuzweise aufgetragen. Besonders gut aufpassen bei Übergängen und Kanten. Im Spritzwasserbereich ist das absolut sinnvoll.

Danach kannst du mit Sockelputz (z.B. Zement- oder Kalkzementputz) sauber verputzen. Wenn du’s besonders robust willst, geht auch Sockelputz mit Armierung oder zusätzlichem Gewebeeinzug.

Falls du wieder eine Noppenbahn setzen willst: Abstand zur Wand lassen (ca. 1 cm), Noppen zur Wand, und oben mit Abschlussprofil sauber abschließen – dann staut sich keine Feuchtigkeit hinter der Bahn.

Viel Erfolg – sieht nach einem schönen Projekt aus!
 
O

Oreider

Vielen Dank schon mal für deine Antwort. Hab mangels bisheriger Antworten mal auf eigene Faust weitergemacht. Mit einer Putzfräse alles lose Material und Farbe runter gemacht. Dann hab ich mit Zementputz und Gewebe neu verputzt. Ich hab allerdings keine Dichtschlämme verwendet sondern würde im Erdberührenden Bereich Bitumenanstrich machen (einfach weil ichs jetzt schon gekauft hab). Zur Noppenbahn noch ne Frage. Habe eine Noppenbahn mit Vlies. Würdet ihr die nicht empfehlen. Soweit ich weiß soll das Vlies (das auf den Noppen angebracht ist) Richtung Erde zeigen richtig?

Danke schon mal und Gruß Tom
 
Zuletzt aktualisiert 04.05.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1471 Themen mit insgesamt 12966 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sockelputz an altem Stall erneuern
Nr.ErgebnisBeiträge
1Malerarbeiten welche Farbe, mit Vlies oder ohne? 13
2Noppenbahn richtig anbringen, Sockel-Abdichtung, Drainage? 15
3Farbe zum Streichen - preiswerter Tipp? 15
4Farbe und Qualität des Dachsteines wählen 11
5Raffstore welche Farbe? 16
6Fensterläden - Welche Farbe würdet ihr wählen / empfehlen? 21
7Farbe abbekommen von Haus 1900 11
8WDVS dunkle Farbe ungleichmäßig Mängel? 25
9Rotkalkputz Mehrwert? Welche Farbe und wie oft streichen? 14
10Aufpreis Fassadenfarbe von weiß auf Farbe? 55

Oben