Hallo,
Was bedeuten "2-3 Planungen" bei Dir? 2-3 Zeichnungen und das muss "das" sitzen? Oder ist eine Planung nochmal aufgeteilt in Phasen?
Was passiert, wenn Du zum Architekten gehst? Du lernst ihn kennen, schaust Dir seine Arbeiten, ggfs. fertige Häuser an und mußt Dich dann entscheiden, ob Du mit ihm Dein Haus planen willst. Ist der Architekt ein kluger Kopf, erarbeitet er Dir sogar kostenlos einen ersten Entwurf. Spätestens dann jedoch stehst Du vor der Frage: Auftrag (LP von bis) ja/nein.
Wir haben aktuell einen Fall, wo beide Partner der potentiellen Bauherrenschaft mehr im Ausland arbeiten, als das eine vernünftige Terminierung planbar wäre. Insofern ist bisher vieles über e-Mail und Telefon gelaufen; was - wie sich wieder einmal bewahrheitet hat, nicht die beste Voraussetzung für die Entwurfsplanung ist. 3 Planungen waren daher schon für die sprichwörtliche Tonne. Aus unterschiedlichen Gründen, überwiegend jedoch, weil beide Partner konträre Vorstellungen zum Haus haben. Vor 8 Tagen waren dann beide gleichzeitig in Deutschland, so daß wir einen gemeinsamen Termin mit unserem Architekten wahrnehmen konnten. Im Gespräch wurden die Besonderheiten des Grundstückes sowie die - gegenläufigen - Wünsche der Interessenten deutlich kommuniziert und nach einem Kompromiss der Geschmäcker gesucht. Basierend darauf wird aktuell die 4. und vorläufig letzte Planung erstellt. Spiegelt sie - aus Sicht der Interessenten - nicht die Umsetzung ihrer Vorstellungen wieder, steht ein Planungsauftrag an oder aber wir trennen uns freundlich.
Im Mittel kann ich konstatieren, daß 2 komplette Entwurfsplanungen zum Ziel führen
Grüße, Bauexperte