Sinnvoller Hausbau-Planungs Ablauf?

4,30 Stern(e) 9 Votes
C

Curly

meiner Meinung nach macht es gar keinen Sinn, sich einen Hausgrundriss auszusuchen ohne ein Grundstück zu besitzen. Jedes Grundstück hat andere Abmessungen, Nachbarbebauung und ist unterschiedlich ausgerichtet. Man sollte also zuerst das Grundstück suchen und sich dann in Ruhe überlegen, was man darauf baut.

LG
Sabine
 
Nordlys

Nordlys

Das seh ich anders. Wenn ich Bungalow will, will ich ja nicht Stadtvilla. Somit entscheide ich, so will ich leben und kauf dann das passende Land.
 
Y

ypg

Das seh ich anders. Wenn ich Bungalow will, will ich ja nicht Stadtvilla. Somit entscheide ich, so will ich leben und kauf dann das passende Land.
Falsch. Land gibt es nicht wie Semmeln, und noch dazu nur mit Auflagen, sprich Bebauungsplan.
Auch ich wollte einen Bungalow, und wenn ich darauf beharre, dann würde ich mit 70 noch in meinem RH verweilen.
Außerdem gibt die Ausrichtung des Landes den Grundriss vor.
Nur weil ein Bauherr gern im Standard oder schlicht denkt, muss das nicht Optimum für das Grundstück sein - meist ist es doch echt eine Vergewaltigung am Grundstück, was sich manche Bauherren bei ihrem Haus oder Anordnung denken.

Aber zurück zum Thema: in den ersten Post stehen doch die Tipps für TE.

Ich glaub ja mittlerweile an versteckte Werbung für diese komische Hausbaufirma, aber je mehr ich mir die Seite von denen anschaue, desto mehr bekomme ich Hirnkrebs.
Es ist das beste Negativ-Beispiel für intransparent Bauleistungsbeschreibung
Es lohnt sich nicht, sich mit dieser Firma weiter zu beschäftigen...



Gruß, Yvonne
 
Nordlys

Nordlys

Gut, magst recht haben für den grossen Teil D. In SH sind wir evtl. noch in einer glücklichen Lage, uns von 500 bis 850 qm alles aussuchen zu können. Wenn auch nicht mehr für 45 Euro pro qm, leider sind die Zeiten dann doch vorbei. EBH, haste Recht, ist ein Blender.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5047 Themen mit insgesamt 100399 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sinnvoller Hausbau-Planungs Ablauf?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wert Grundstück und Bungalow B55 11
2130 m² Bungalow mit Doppelcarport bei 600m² Grundstück? 64
3Altbau auf Grundstück - Bungalow Anbau - Diverse Probleme 10
4Bungalow - macht das auf einem solchen Grundstück Sinn? 21
5Grundriss Bungalow auf schon genutztem Grundstück 108
6Grundriss Bungalow 125qm konisches Grundstück 39
7Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
8Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
9Entwurf Grundriss Bungalow Meinungen - Seite 322
10Bungalow an Brandwand 32
11Meinungen zum Grundriss Bungalow - Seite 542
12Einfamilienhaus 160qm erste Überlegung zur Lage auf dem Grundstück 22
13Entwurf Grundriss Bungalow - Eure Meinungen bitte! 14
14Erbpacht-Grundstück die einzigste Lösung? - Seite 353
15Bungalow - 2 Etagen mit großem / 3 Etagen mit kleinem Grundriss? 11
16Barrierefrei Bauen - Bungalow oder Haus mit Treppenlift? 18
17Grundrissplanung 160qm Bungalow - Seite 328
18Baukosten Mini-Bungalow (ca. 50m²) 54
19Evolith-168qm Bungalow weißer Putz mit Grauschwarzen Schindeln 28
20Bungalow möglich bei Gefälle von rund 20%? 12

Oben