Sinnhaftigkeit Finanzierung — monatl. Belastung

4,20 Stern(e) 6 Votes
J

Joedreck

Ist doch alles solide.
Achte eben darauf, dass dein Kredit eine Tilgungsänderungsoption hat.
Dann könnt ihr im Fall der Fälle noch etwas herunterschrauben. Beruhigt das nicht deine Frau?
So würde ich es auch machen. Dann kannst du sagen: Wir versuchen es mit den 5% und wenns nicht reicht, setzen wir die Tilgung runter.
Ich bin auch kein Experte in dem Thema, aber das ist eine der unbedenklichsten Situationen aus diesem Forum.
 
M4rvin

M4rvin

Ich sehe da überhaupt kein Problem. Bei so viel Einkommen und so einem günstigen Haus würde ich nicht zweimal überlegen!
 
C

chand1986

Schließe mich der Fraktion “Tilgungssatzänderung in der Hinterhand” an.
Allerdings kennst nur du euer Ausgabeverhalten. Rechne ich laufende (Neben)Kosten von 450€, zahlt ihr all in 1700€/Monat für das Haus. Bleibt ja erst mal gut was über - es sei denn, euer Lebensstil ist einer mit überdurchschnittlich viel Konsum.
 
Winniefred

Winniefred

Ihr habt fast genau dieselbe Kreditsumme bei gleichem Einkommen wie wir (2 Kinder, Kredit 239.00, 3% Tilgung mit 1052€ Kreditabtrag). Mit 2 Kindern muss man schon hier und da mal schauen, große Sprünge sind da meist nicht drin (man buttert eben doch noch jahrelang immer wieder Geld ins Haus, zB Außenanlagen usw., auch im Altbau und das hat bei uns auch 2 Jahre nach Einzug noch lange kein Ende und kostet eben auch immer wieder richtig Geld). Aber ich denke, dass das passt. Und die Tilgung kann man wirklich auch mal runtersetzen, wenn zum Beispiel die Elternzeit vom 2. Kind kommt oder ähnliches.
Wie lange will deine Frau denn in Elternzeit gehen? Es gibt ja heute die Möglichkeit sich das Elterngeld auf 2 Jahre mit halber Summe auszahlen zu lassen oder mit verringertem Elterngeldbezug wieder in TZ einzusteigen; man muss ja keine 3 Jahre zu Hause bleiben.
 
H

HilfeHilfe

Hallo, ihr habt ja auch sicherlich einen Option der Tilgungssatzänderung , wenns enger wird dann einfach reduzieren. Ansonsten finde ich es seriös uns sogar gut das ihr so eine hohe Tilgung von Anfang angewählt habt
 
tomtom79

tomtom79

Ich würde mir keine Sorgen machen, haben sogar eine höhere Belastung und fahren mit Kind zum 2 Mal dieses Jahr in Urlaub, haben nebenbei immer wieder was an der Außenanlage gemacht und da Mal 200 Euro liegen lassen dort Mal 300 und das regelmäßig. Es geht geht, vor allem wenn Kinder da sind geht man nicht mehr jede Woche 2-3x essen usw. Okay dafür braucht man Windel usw. Schaut halt das ihr was auf die Seite legt den Rest dürft ihr verprassen.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3213 Themen mit insgesamt 70947 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sinnhaftigkeit Finanzierung — monatl. Belastung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Passt die Tilgung zum Einkommen? - Finanzierung so machbar? 14
2Darlehen TEUR 500 - möglich mit monatlichem Einkommen? 17
3Finanzierung mit diesem Einkommen realistisch? Erfahrungen? 11
4Welche Kreditbelastung passt zu welchem Einkommen - Erfahrungen? - Seite 222
5Einkommen für Vollfinanzierung so möglich oder nicht? 26
6Hausbau für 750.000 € mit einem Einkommen - Seite 257
7Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? 22
8Erfahrungen mit Einkommen v. Selbstständigen bei Finanzierung? 12
9Können wir uns das leisten? Einkommen / Investition / Eigenkapital 131
10Grundstück und Hausbau mit unserem Einkommen möglich? 43
11Finanzierungsstrategie - Einkommen durch Zahlung von 3. erhöhen? 18
12Immobilien-Kredit mit hoher Besicherung, aber wenig laufendem Einkommen 35
13Hauskauf mit unserem Einkommen überhaupt möglich? - Seite 249
14Hausbau mit unseren Einkommen möglich? - Seite 388
15Wie viel Einkommen brauchen wir für unseren Hauskredit? 38
16Kleines Einkommen - Hausbau, Vermietung und Co 10
17Maximale Baufinanzierung nach Einkommen - Seite 263
18Baufinanzierung, Einschätzung mit dem Einkommen möglich? 11
19Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital - Seite 281

Oben