Siedlungshaus 1954 sanieren zum Effizienzhaus möglich? Wie?

4,40 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 25.11.2025
Sie befinden sich auf der Seite 6 der Diskussion zum Thema: Siedlungshaus 1954 sanieren zum Effizienzhaus möglich? Wie?
>> Zum 1. Beitrag <<

SebastianDr

SebastianDr

So heute möchte ich noch mal Bilder der Außenansicht nachreichen damit ihr euch mal ein Bild machen könnt.

Weißes Einfamilienhaus mit rotem Satteldach, Steinmauer und Satellitenschüssel im Garten
Südseite

Weiße Hauswand mit rotem Ziegeldach, zwei Fenster, Vorhängen, Baum-Schatten und blauer Himmel.
Westseite mit Anbau

Weiße Hausfassade mit rotem Ziegeldach, seitlicher Garten links, Nebengebäude im Hintergrund.
Nordseite

Weiße Hausfassade mit Tür, halbrundem Vordach und Fenster mit Gardine
Ostseite Eingang Veranda

Kleines Haus mit rotem Ziegeldach, Glasveranda, grüne Mülltonne, rote Bank und Blumentopf.
Ostseite Veranda, soll alles weg

MfG Basti
 
L

Lumpi_LE

das zu sanieren kommt teurer, bzw. nicht günstiger, als ein ganz einfaches Neubauhäuschen - außer ihr wollt alles in Eigenleistung machen.
Falls du zweites mit Nein beantwortest baut neu.
 
11ant

11ant

teurer, bzw. nicht günstiger,
Das wird hier wohl auch nicht erwartet. Dem Einen ist eben ein Haus mit Eckfenstern und bodengleichen Duschen wichtig, dem Anderen bedeutet mehr, daß das Haus schon lange zur Familie gehört. Mehr Originalität hat das Haus allemal, als man mit karminroten Wandvorsprüngen oder Smokey Eyes an ein 08/15 Haus dranmalen könnte. Einen Aufschlag in Form eines Nicht-Minderpreises halte ich für in Ordnung. Allerdings erwarte ich mehrere Monate Eigenleistung dafür draufgehend, alte Um- und Ausbaumaßnahmen zurückzustutzen.
 
Zuletzt aktualisiert 25.11.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5072 Themen mit insgesamt 100818 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Siedlungshaus 1954 sanieren zum Effizienzhaus möglich? Wie?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Anbau-Planung / Änderung - Seite 872
2Rohbaukosten für Anbau abschätzen - Wer hat da Erfahrungen? 12
3Ungefähre Kosten für 50qm Anbau 10
4Fundament für Anbau: Richtig so, Erfahrungen? 12
5Kosten Anbau an Einfamilienhaus - Zeitspanne Bauantrag/Bewohnbarkeit? 12
6Anbau EG / Dachstuhlverlängerung OG - Was ist teurer? 17
7Wir planen einen Anbau 24
8Preis für Anbau 12x5m - Energieeinsparverordnung, kein spezieller KFW Standard 20
9Hausbau mit Einliegerwohnung - Anbau? - Seite 327
10Umbau Siedlungshaus von 1960 mit Anbau - Feedback erwünscht* 20
11Planung Anbau für Haus der 60er 67
12Ideen Grundrissanpassung Haus mit Anbau am Westhang 13
13Übernahme des Elternhauses + Anbau für Eltern 43
14Anbau an bestehendes "Mehrfamilienhaus" - Grenzabstand? - Seite 330
15Anbau an Bestandsobjekt machbar oder lieber warten 14
16Cat. 7 Netzwerk von Haupthaus zu Anbau unter der Erde 27
17Stadtvilla ca 200qm mit Anbau 35
18Anbau oder Kniestock Erhöhung ? 12
19Anbau an Altbau von 1965 mit Aufstockung 43
20Finanzierung Hauskauf, Sanierung und Anbau 16

Oben