Seminar für potenzielle Bauherren ja/nein?

4,30 Stern(e) 3 Votes
Y

ypg

Du darfst aber auch nicht ausblenden, dass die Naivität der Bauherren auch irgendwie Eigenverschulden ist. Um meinem fehlenden Wissen als Bauherr etwas zu pushen, muss ich mir Informationsquellen suchen, sei es ein Forum wie unseres, sei es Bücher oder Seminare. Und ich glaube nicht, dass von dem kleinen Prozentsatz, die sich offensiv kümmern, annähernd jemand übrig bleibt, der für ein Seminar zahlt.
Die, die darum wissen, nichts zu wissen, gehen den einfachen Weg über ein Musterhauspark und den GU/GÜ. Aber das ist nur meine Meinung und lass mich auch gern überraschen.
Wie viele Mitglieder haben sich denn damals der Bezahlvariante des moderieren Forums angeschlossen?
Kannst Du darüber nicht eine Erkenntnis erlangen?
 
Y

ypg

Grad mal gegoogelt... Seminar hätte 25 € gekostet:

Hausbau - Neubau (ausgefallen)
Seminar für Bauherren - was beim Hausbau, Kauf und Umbau von Wohnimmobilien zu beachten ist
Inhalte des Abends sind:
Grundstück - Fragen vor dem Grundstückskauf
Planung – Gedanken über Bedarf, Größe, Form, Farben, Material
Bauabwicklung – mit wem bauen und wie?
Außerdem werden besprochen: örtliche Gegebenheiten des Grundstücks oder der Immobilie, Grundbucheintrag, Bauvorschriften, Gesetze, Entwurf, Konstruktion, Technik, Materialien, Qualität,Bauantrag, Baugenehmigung, Bauträger, Fertighausanbieter, Generalübernehmer, Architekt, Leistungen, Kosten (Baukosten und Nebenkosten), Verträge, Baubeschreibung, Versicherungen


das ausgefallen bezieht sich nicht auf Neubau, sondern darauf, dass der Kurs ausgefallen ist
Andere Kurse auf anderen Websites werden nicht mehr angezeigt, sprich: sie gibt es nicht mehr.... gibt Viebrockhaus nicht auch solche Kurse???
 
B

Bauexperte

Du darfst aber auch nicht ausblenden, dass die Naivität der Bauherren auch irgendwie Eigenverschulden ist.
*Naivität* wie ich sie verstehe? Das unterschreibe ich sowas von!

Deswegen ärgere ich mich gerade auch über den User, welcher meint einem Architekten ans Bein pinkeln zu wollen, weil er die Funktion eines TH-Fensters nicht explizit beschrieben hat. Ich bin schon die ganze Zeit versucht zu fragen, ob er dereinst auch seine KK vor den Kadi ziehen wird, weil sie ihm nicht rechtzeitig darüber informiert hat, dass das Alter so einige Zipperlein mit sich bringt

Kannst Du darüber nicht eine Erkenntnis erlangen?
Ich kann vor allem ein Fazit aus meinen Bewertungen ziehen. Die Bauherren, welche mich bisher mit der Prüfung Ihrer Unterlagen beauftragt haben, hätten meiner Dienstleistungen mehrheitlich nicht wirklich bedurft. Sie haben schon bei der Vorauswahl Verstand bewiesen, so dass meist nur kleinere Änderungen, Ergänzungen oder Tipps erforderlich waren.

Die Bauherren, bei welchen es - aus meiner Sicht, zwingend erforderlich wäre, externen Sachverständigen hinzuzukaufen, kaufen stattdessen bspw. aufpreisige Sanitärobjekte und in Summe unnötige Risiken.

Insofern hast Du vollkommen Recht.
 
Zuletzt bearbeitet:
B

Bieber0815

Man kann auch ein Seminar über die Finanzplanung bei MLP besuchen ... Andere machen eine Kaffeefahrt.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5045 Themen mit insgesamt 100362 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Seminar für potenzielle Bauherren ja/nein?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Heizkörper im Neubau? 13
2Gebrauchtes Haus sanieren oder Neubau 13
3Neubau auf Gemeinschaftsgrundstück, Steuerfrage - Seite 216
4Kosten bei Erbe, Abriss, Neubau 15
5Neubau 36,5 Porenbeton dämmen? 60
6Neubau Einfamilienhaus (KFW70)/Porenbeton vs. Kalksandstein/was verbauen? - Seite 571
7Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? - Seite 320
8Was lässt einen Neubau teuer werden? 20
9Neubau: Betondecke im EG verputzen lassen 18
10Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
11Wie wird bei einem Neubau die Höhe der Grundschuld festgelegt? 14
12Finanzierung Neubau realistisch? - Seite 212
13Leise dezentrale Lüftung für Neubau Einfamilienhaus - Seite 473
14Neubau oder Haus kaufen Bj.91 - Seite 332
15Altbau 1957 renovieren oder einen Neubau kaufen? 13
16Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? - Seite 434
17Schimmel im Neubau? - Seite 320
18Elektrik für Smarthome Neubau vorbereiten 17
19Kalte Ecken im Neubau noch zeitgemäß? 13
20Haus kaufen, umbauen oder Neubau? 41

Oben