Schwerlastdübel funktionieren nicht

4,30 Stern(e) 4 Votes
M

Mammutbaum

Hallo. Ich möchte einen Spiegel mit ketten von der Decke hängen lassen. Der Spiegel ist ca 20-30 kg schwer. Ich habe mir hierfür 2 Schwerlastdübel gekauft.

Ich habe also eine 8mm Bohrung über Kopf in die Decke gebohrt. Der Beton ist ziemlich porös, so konnte ich praktisch wie durch Butter bohren. Ich habe mir daraufhin einen Verbundswerkstoff zum spritzen gekauft welchen ich in das Loch gespritzt habe. Danach den Dübel rein und dann ordentlich mit dem Hammer draufgehauen. Da kan das erste Problem. Die Mutter verschwand aufgrund des Druckes fast komplett in der Putzschicht. Ich weiß nicht ob der Dübel aufgegangen ist, auf jeden Fall ist er frei drehbar, hält aber den spiegel allein.

Wollte das ganze so nicht lassen, weil ich angst hab das die ganze Geschichte irgendwann von der Decke segelt, also habe ich das Prozedere mit einem zweiten Dübel erneut durchgeführt. Wieder kam das Problem mit dem Putz.....ich habe zwischen Wand und Mutter noch eine zweite Mutter gesteckt, damit der Dübel eine Kontaktfläche hat und ich trotzdem die Tiefe von > 45mm einhalten kann. Die Mutter verschwand komplett im Putz und das hämmern hat dann lediglich bewirkt das immer mehr putz ab gebröselt ist, allerdings hat das alles nichts gebracht und ich konnte den Dübel mit etwas kraft locker wieder aus der Wand ziehen. Er hat sich einfach nicht geöffnet.

Möchte unbedingt noch einen zweiten haken an der decke haben, damit der spiegel nicht von der einen schraube allein gehalten wird. Warum hat das nicht geklappt? und was kann ich jetzt tun?

danke und lg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
B

BauSV

Hallo,

bitte lassen Sie sich unbedingt von einem Fachmann helfen. Wenn Ihnen ein 30 kg schwerer Spiegel von der Decke auf den Kopf fällt, überleben Sie dieses im Zweifelsfall nicht!!!!

Bei den Schwerlastdübeln ist auch zu beachten, dass diese für die Betonzugzone zugelassen sein müssen. Wenn Sie jedoch beschreiben, dass sich der Beton "wie Butter" bohren lies, dann war das kein Beton (vielleicht Putz) oder zumindest kein ordnungsgemäßer.

Beste Grüße
 
Zuletzt aktualisiert 11.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100230 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Schwerlastdübel funktionieren nicht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fliesen auf Beton entfernen 16
2Hausbau aus Beton vs Energieeinsparverordnung 2016 - Seite 231
3Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen - Seite 811658
4Fassadengestaltung EFH, Feedback und Ideen, Besenstrich-Putz 41
5VHF vs WDVS Fassade - 1970 Altbau Beton/Ziegel - Seite 215
6Spiegel fliesenbündig? - Seite 214
7Empfehlung Dübel oder ähnliches für Befestigung an Trockenbauwand 16
8Klinker oder Putz? Haltbarkeit / Aussehen? - Seite 219
9Neubau Außenfassade Klinker/ Putz - Seite 212
10Reihenfolge Estrich - Putz 14
11Putz noch viel zu nass oder ist der schon normal? 27
12SchwörerHaus: Naht im Putz zwischen zwei Geschossen? Ist das so? 27
13Mineralischer Putz anstelle von Raufaser-Tapete? - Seite 223
14Fugenbild auf dem Putz zu sehen! 27
15Kalk-Gips-Putz bröselig und damit mangelhaft? 21
16Kann man Q2 Putz mit Vliestapete tapezieren? 16
17Ist Q2 Putz selber schleifen eine Option? 15
18Q2 Putz Risse / kleinere Macken - ist das Mangel oder tolerierbar? 17
19Wie kann man unsere Nische verbreitern? Putz schleifen? - Seite 211
20Großer Riss tiefer als der Putz! Wie gefährlich? Sanierungskosten? - Seite 211

Oben