Schräge Laibung bei 49cm Ziegel - Welche Ausführung

4,60 Stern(e) 5 Votes
O

onyx.dop

Hallo zusammen,

unser Plan steht mittlerweile soweit, dass sich Materialien konkretisieren. Außenwände werden aus 49cm Planziegel erstellt.

Nun stellt sich uns die Frage ob es bei dieser Wandstärke nicht sinnvoll ist über schräge Laibungen nachzudenken.
  • Wie aufwendig ist es diese einzubringen bzw. wie werden diese überhaupt erstellt (gibt es Fertigziegel oder wird geschnitten und verputzt)?
  • Nur innen oder außen?
  • Positionieren der Fenster weiterhin mittig?
  • Bekannte Nachteile?

Danke und Grüße.
 
11ant

11ant

Ich vermute zweitens, wir reden aktuell noch von diesem Entwurf https://www.hausbau-forum.de/threads/Grundriss-laengliches-efh-integrierte-Garage-kein-Keller.25006/page-3 und erstens, daß Deine Fragen noch nicht recht verstanden wurden.

Daher versuche ich mal zu beschreiben, wie ich es verstanden zu haben glaube: Du willst bei geradem Sturz und gerader Fensterbank die linken und rechten Laibungsseiten quasi trichterförmig aufweiten (?)

Da würde ich innen für ausreichend halten und außen "gerade" wählen. Die Frage
Positionieren der Fenster weiterhin mittig?
verstehe ich im Punkt "weiterhin" nicht: in Deinen Grundrissen sind die Fenster deutlich näher an der Außenseite liegend eingezeichnet, dort würde ich sie wohl auch in etwa lassen.

(gibt es Fertigziegel oder wird geschnitten und verputzt)?
Ich denke zwar, daß mehrere Hersteller dafür spezielle Formsteine anbieten - aber wohl eher als klassische Vollziegel in den aus heutiger Sicht kleinen Formaten DF / NF / 2DF. Vom Wärmedurchgangswert her dürften diese Bereiche damit gegenüber der sonstigen Wand inhomogen geraten.

Aber für erforderlich halte ich die Maßnahme auch nicht, so sparsam sind Deine Fensterflächen nun auch wieder nicht bemessen.
 
O

onyx.dop

Hallo ant11,

danke für die Antwort. Dieser Entwurf ist nicht mehr der ganz aktuelle Stand, aber für das Thema noch durchaus ausreichend.

Du gingst recht in der Annahme: gerade Stürze, gerade Fensterbänke, nach innen aufgeweitete Laibungen.

Mittlerweile habe ich in Erfahrung gebracht, dass schräge Laibungen geschnitten werden würden. Der Abstand von "Mauerinnenseite" zu "Anfang Fenster" beträgt ca. 23cm (49cm - 18cm Rollokasten - 8cm Fenster).

Und da liegt aktuell der Knackpunkt: sind die 23cm noch genug, damit die schrägen Laibungen noch "wirken" können...
 
11ant

11ant

Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Schräge Laibung bei 49cm Ziegel - Welche Ausführung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Rundes Fenster - unzufrieden mit Innenlaibung 16
2Grundriss erster Entwurf - Meinungen erwünscht - Seite 221
3Entwurf Grundriss Bungalow Meinungen - Seite 422
4Unser Grundriss-Entwurf, eure Meinungen 20
5Entwurf - alle Richtungen bei Neubau vom Einfamilienhaus 91
6Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung - Seite 222
7Küchenplanung mit Insel und bodentiefe Fenster 12
8Planung unseres Einfamilienhaus - Was meint ihr zum Entwurf? - Seite 656
9Einfamilienhaus als Reihenmittelhaus an Hanglage - Entwurf - Seite 318
10Grundriss-Entwurf Stadtvilla mit Doppelgarage - Seite 238
11Erster Entwurf des Grundrisses für 150m2 Haus 31
12Erster Entwurf Grundriss Einfamilienhaus (ca. 200qm) - Bitte um Feedback - Seite 746
13Meinungen zu unserem Grundriss Entwurf erwünscht - Seite 670
14Allererster Grundriss-Entwurf des Erdgeschosses - Seite 42267
15Grundriss Neubau Einfamilienhaus: Fenster/Türen/Innenwände Größe/Anordnung ok? 20
16Entwurf für ein Einfamilienhaus mit 160-180qm - Verbesserungsvorschläge? - Seite 7122
17Einfamilienhaus, ~160m², Bauhausstil; Erster Entwurf nach unseren Wünschen - Seite 32420
18Einfamilienhaus 180-190qm auf 10x20m Baufenster, erster Entwurf GU - Seite 278
19Bitte um Tipps zum Entwurf EG Grundriss 33
20Unser Grundriss-Entwurf für ein günstiges Haus - Seite 4348

Oben