Schornstein - ein Muß von Höhe Fußboden ?

4,40 Stern(e) 5 Votes
C

cumpa

Hallo. Weiß jemand ob man ein LAS-Schornstein unbedingt von Oberkante Fußboden aufbauen muss ?
Oder könnte man den auch in einer Höhe von z.b. 130cm bauen ?.
Hintergrund der Frage :
Wir wollen einen Kamin vom Typ z.b. Camina S17 einbauen lassen. Unser Schornstein liegt aber ca 35cm auf der Wand auf. Wenn wir den Kamin davor stellen, ragt er weit in den Raum rein.
Wenn man den Schornstein so bauen könnte daß der Kamin an die Wand geschoben wird mit einem Rohranschluss nach oben - dann hätten wir die 35 cm gespart.
Hoffe man versteht was ich meine. Anbei ein Bild als Grundriss
schornstein-ein-muss-von-hoehe-fussboden-123421-1.jpg
 
C

cumpa

ich weiß allerdings nicht wie der Schornstein dann aufgebaut wird. Normalerweise steht er ja auf dem Boden.....
 
N

nordanney

Kann ich mir nicht vorstellen... Du brauchst ja evtl. ein eigenes Punktfundament für den Schornstein.
Was sagt denn der Hersteller des Schornsteins?
 
W

Wastl

Deswegen gibt es mittlerweile einige Kaminbauer, die den Kamin direkt in den Schornstein integrieren. Google mal nach Plewa unitherm
 
T21150

T21150

Hi,

wir haben eine wandhängende Gas-Therme, Buderus GB-172.

Der LAS geht nach oben weg, biegt 90 Grad ab für ca. 80 cm und wieder 90 Grad nach oben weg. D. h. der LAS liegt nicht auf dem Boden auf. Eine feuerfeste Verkleidung in Form einer Skuberne liegt erst im OG und verschwindet hinter der Verkleidung/Vorbau-Wand für die Sanitär-Anlagen.

Beantwortet das Deine Frage?

Viele Grüße
Thorsten
 
C

cumpa

@ Wastl : Gute Idee.. jedoch spricht mich nicht in der Optik an und ich muß einen Schornstein von Symo DS-FB nehmen.
@ T21150 : Gute Idee... versorgen diese Kunststoffrohre den Kamin auch mit Frischluft ?
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26770 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Schornstein - ein Muß von Höhe Fußboden ?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schornstein im Mauerwerk und nicht davor - Seite 216
2Platzierung Schornstein / Panoramakamin 12
3Schornstein falsch eingezeichnet 16
4Kamin - Fehlplanung durch Architekten / Generalunternehmer - Seite 331
5Schornstein in Wand verschieben - Vorteile - Nachteile? 16
6Einseitiger oder zweiseitiger Kamin - Seite 650
7Feuerfeste stellwand hinter dem Kamin?! 11
8Schornstein umnutzen - Ideen? 16
9Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Kamin + Abluft für Küche, funktioniert das? - Seite 956
10Grundrissoptimierung - Kamin-Problem 46
11Entwässerungsanschluss Schornstein vergessen 10
12Schornstein Positionierung Neubau - Tipps - Seite 216
13Schornstein nicht richtig abgedichtet? Es regnet rein - wer zahlt? - Seite 217
14Was tun wenn ein falscher Schornstein eingebaut wurde? 22
15Schornstein vorsorglich einbauen 12
16Luftwärmepumpe mit Kamin, wasserführender Ofen, Warmwassererhitzung 26
17Erdwärmepumpe, Solar und Kamin als Heizung? 15
18Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
19Gasbrennwert-Therme oder LW Wärmepumpe zum wasserführenden Kamin? 18
20Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34

Oben