Schmales Haus auf schmalem Hanggrundstück

4,30 Stern(e) 7 Votes
S

schmal_haus

Liebe Community,

ich bräuchte mal eure Ideen und Einschätzungen zu einem sicherlich speziellen Bauprojekt:

Wir haben ein schmales (10 Meter breit), aber dafür recht langes (60 Meter) Gartengrundstück, das wir bebauen könnte (Bauvoranfrage positiv)
Aufgrund der Rahmenbedingungen sind wir uns aber unsicher, ob es überhaupt sinnvoll möglich ist, wir zu viele Einschränkungen/Kompromisse eingehen müssten oder aber auch die Kosten total ausufern würden.
Es ist ein Hanggrundstück mit Ausrichtung nach Süd-Westen. Es gibt keinen Bebauungsplan, in der unmittelbaren Umgebung sind viele Einfamilienhäuser. Abstandsflächen müssen eingehalten werden, die Nachbarn sind hier zu keiner Übernahme bereit.
Also könnte man nur 4 Meter breit bauen, dafür mehrere Geschosse auf 16 Meter Länge, wenn ich das Abstandsflächenrecht in Bayern richtig verstehe.
Durch den Hang gibt es doch bestimmt kreative Möglichkeiten, z.B. mit versetzt übereinander gestellten Baukörpern, Dachterrasse etc.?!
Oder doch nur ein Tinyhaus für Gartenliebhaber?

Danke vorab für eure Gedanken hierzu!
 
H

haydee

4 m abzüglich Wände gibt je nach Wandaufbau ca. 3,2 m Raumbreite. Würde ich nicht haben wollen.

Entweder hast du Durchgangsräume oder du musst in die Höhe. Treppe Zentral und links und rechts jeweils ein Zimmer

Es kommt auch darauf an was ihr braucht. Ein Haus für 2 braucht viel weniger Wände als ein Familienhaus.
 
K a t j a

K a t j a

Die Lage müsste schon spektakulär sein, bevor man sich das antut. Ich würde durchdrehen, auf 3m ständig hin und her zu rennen. Wiederverkaufswert dürfte auch fraglich sein. Das Geld ist weg und die Aussichten sind trübe. Sucht lieber weiter.
 
Y

ypg

Oder doch nur ein Tinyhaus für Gartenliebhaber?
Das liest sich so, als wenn ihr nicht bauen müsst noch unbedingt bauen wollt.
kreative Möglichkeiten, z.B. mit versetzt übereinander gestellten Baukörpern,
Kreative Möglichkeiten gibt es für Hanggrundstücke, aber bei 4 Meter Baufensterbreite ist ja kein großes Verschieben von Ebenen möglich.
Oder ist der Hang über die 60 Meter?
Da kann man natürlich wie mit Bauklötzen versetzt stapeln, allerdings mit dem gleichen Resultat wie meine Vorrednerinnen: der Grundkörper wird so ca. 325cm Innenbreite haben.
Sicherlich gibt es einige Architekten, die auch hier das Unmögliche möglich machen, zb kann man ja Erker setzen und dadurch einen HauptRaum etwas verbreitern und dann wieder durch Splitlevel einen schmaleren Kubus betreten, alles terrassenförmig angelegt. Billig gibt es so etwas aber nicht. Wer noch Familie hat, der sollte das Geld lieber in ein einfacheres Grundstück investieren.
 
Tigerlily

Tigerlily

Such mal im Netz nach den Begriffen „ Stuttgart schmales Haus“, da gibts ein paar Bsp. für schmale Häuser am Hang, allerdings mit weniger Abstandsflächen, so dass innen 4m Breite möglich sind. Teilweise wird mit speziellen Fassadenverkleidungen gearbeitet, um Breite zu gewinnen. Ist alles sehr individuell und hochpreisig.
 
S

schmal_haus

Danke schonmal für eure Meinungen!

ja, die Lage ist ziemlich gut, daher reizt die Bebauung durchaus.
Wir müssen aber nicht bauen, um selbst drin zu wohnen, ist natürlich durchaus möglich, aber nicht zwingend.
ggf auch Option zum Vermieten, daher auch die Alternative etwas kleiner mit viel Garten für Liebhaber.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5047 Themen mit insgesamt 100396 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Schmales Haus auf schmalem Hanggrundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
2Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? 10
3Feedback Vorentwurf Hang KG/KG/EG/DG mit Einliegerwohnung - Seite 218
4Grundrissplanung für Zweifamilienhaus im Hang - Seite 9246
5Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte 19
6Grundrissplanung Einfamilienhaus 280m² am Hang - Seite 335
7Hang mit Stützmauer auffangen - Höhenangabe 12
8Haus am Hang - ca. 200qm Wohnfläche 40
9Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
10Leichte Hanglage - Aufschütten oder mit Hang bauen? 44
11Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage - Seite 2495
12Doppelhaushälfte am Hang mit Keller Grundriss suche. 17
13Grundriss für Haus am Hang (EG und Wohn-UG) mit Max. 150m² 58
14Einfamilienhaus mit Garage am leichten Hang 17
15Haus am Hang mit 2 Einliegerwohnungen - Seite 551
16Kurvengrundstück, Einfamilienhaus 50m², Hang, Garagenoptimierung 41
17Steiles Hang Grundstück, Bitte um Einschätzung 17
18Hang abstützen und auffüllen - Mehrkosten? - Seite 231
19Außenanlage, Hang zum Nachbarn, wie rahmen ? 22
20Grundrissplanung einer Stadtvilla mit Staffelgeschoss am Hang 13

Oben