Schmales Haus auf schmalem Hanggrundstück

4,30 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 17.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Schmales Haus auf schmalem Hanggrundstück
>> Zum 1. Beitrag <<

F

fireMUC

Die Objektgröße wird hier mMn viel zu kritisch und perspektivlos bewertet. Solche Aussagen sind schon sehr überspitzt:

Das ist etwas für Individualisten und ein Projekt welches nicht mal so von einem normalen Architekten geschaffen wird.
Bitte, da tut es jeder Entwurf für ein schmales Reihenmittelhaus/REH mit dem Bonus von Fenstern an drei Seiten. Als ob das nicht Alltag für Architekten ist.

Wiederverkaufswert dürfte auch fraglich sein.
Und der hängt wie man weiß maßgeblich von der Lage ab. Nach dieser Logik dürfte kein Reihenmittelhaus wertstabil bleiben.

Abgesehen davon sind in Toplagen wie München und Landkreis Außenmaße von 4-4,5m schon längst üblich.
Wenn ihr mit den Kompromissen der quasi festgelegten Raumaufteilung leben könnt, warum nicht?
 
Zuletzt aktualisiert 17.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5063 Themen mit insgesamt 100683 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Schmales Haus auf schmalem Hanggrundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baukosten Reihenmittelhaus gerechtfertigt? 18
2Kauf eines Reihenmittelhaus - Benötige euren Rat 23
3Reihenmittelhaus von Bauträger kaufen - Vertragsinhalt? 71
4Reihenmittelhaus KfW 55 Standard kaufen und später vermieten 27
5Reihenmittelhaus BJ89 - Einschätzung/Abschätzung Renovierungen 34
6Beleuchtung von langem schmalen Wohn-Essbereich im Reihenmittelhaus 30
7Risse in der Seitenwand Reihenmittelhaus, Dachgeschoss - Seite 219
8Reihenmittelhaus mit Garten (Sondernutzungsrecht) 39
9Reihenmittelhaus Bj2001 in Form einer WEG - - Seite 214
10Sanierungskosten Reihenmittelhaus BJ 1995 - und Beratung 69
11Schallschutz DIN 4109-1 bei Reihenmittelhaus ausreichend? 19
12Was darf ein Reihenmittelhaus heute pro Quadratmeter kosten? 44
13Kaufberatung - Reihenmittelhaus 1974 12
14Wir brauchen einen Architekten - oder soll ich das selbst machen? - Seite 214
15Erfahrungen mit Architekten 15
16Schlüsselfertig oder mit Architekten bauen? 19
17Kostenschätzung zweier Architekten liegen weit auseinander! 10
18Braucht man unbedingt einen Architekten? 10
19Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? 18
20Kostenschätzung des Architekten 15

Oben