Schallisolierung einer Abwasserleitung

4,50 Stern(e) 4 Votes
D

Doc.Schnaggls

Hallo,

in unserem Gästezimmer / Büro im Keller läuft in einer Ecke ein Abwasserrohr von der Decke bis in die Bodenplatte. Verbaut sind bei uns schallentkoppelte HT-Kunststoffrohre.

Um dieses Rohr herum wollen wir jetzt einen Trockenbaukasten erstellen und das Rohr noch zusätzlich dämmen. Das besagt Rohr führt Abwasser aus dem Spülbecken und der Spülmaschine in der Küche.

Jetzt ist unsere Frage:

Den Raum zwischen Trockenbauwand und dem Rohr:

- mit Mineralwolle füllen?

- einen "Schallschutzüberzieher" über das Rohr ziehen? Wo bekommt man sowas her?

- sonstiges Dämmmaterial verwenden?

Wir sind für alle Ratschläge dankbar.

Grüße,

Dirk
 
W

Wastl

Wir haben einen ähnlich Fall - meine Planung besteht aus Masse - also mit doppelt beplankten Rigipswänden und zum Auffüllen wollte ich Dämmmaterial reintun, damit sich keine Schwingungen übertragen,
Wenn du was besseres hast - gerne
 
Koempy

Koempy

Also unser Sanitärmensch hat diese mit Schalschutzüberzieher versehen.
Wir haben sie dann einfach mit Trockenbau verkleidet.
Mal schauen, wie laut das wirklich ist
 
K1300S

K1300S

Wichtig ist doch in erster Linie, dass der Schall nicht direkt übertragen werden kann. ==> Rohr einpacken (mit Überzieher, Vlies oder ähnlichem), damit nichts anstößt! Ansonsten hilft nur noch Masse, also einmauern. Oder halt mit (möglichst dickem) Gipskarton umbauen.

VG

K1300S
 
One00

One00

Wir haben in der Küche Steinwolle + 15mm OSB und 10mm Gipsfaserplatte um das Schallschutzrohr drumgepackt. Das alles funktioniert so gut, dass ich nach Fertigstellung zeitweise gedacht habe wir hätten lediglich ein Entlüftungsrohr für die Wasserleitung eingepackt
So viel Aufwand hätte ich aber vermutlich nicht betrieben wenn dieser Aufbau bis auf die Steinwolle nicht aus anderen Gründen ohnehin notwendig gewesen wäre.
In der Speisekammer haben wir ein Abwasserrohr, welches wir lediglich mit OSB und Gipskarton abgekastet haben...das rauscht ganz ordentlich wenn eine(r) oben abspült. Stört aber nicht, da Speisekammer.
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1353 Themen mit insgesamt 14228 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Schallisolierung einer Abwasserleitung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Speisekammer vs. größere Küche vs. Hauswirtschaftsraum 13
2Grundriss: Speisekammer oder größere Küche? Erfahrungen? - Seite 214
3Gipskarton auf OSB-Platten, Risse? 21
4Frage zur Entwässerung / Verrohrung Küche 16
5Küche & Preis - Schnelle Einschätzung erwünscht!! - Seite 13165
6Wohn-/Essbereich und Küche - Sinnvolle Aufteilung - Seite 336
7Erker in der Küche - Umsetzungsvorschläge - Seite 247
8Versteckter Durchgang in Speisekammer - Erfahrungen gesucht - Seite 228
9Grundriss: Planung Türen Wohnraum + Speisekammer 17
10Grundriss mit Speisekammer innenliegend - Was beachten? 14
11Ersatz für OSB gesucht im Wandaufbau 10
12Reparatur Abwasserrohr - Wie abdichten? 11
13Geschlossene oder offene Küche ? 11
14Grundriss, Ideen zur räumlichen Trennung innerhalb der Küche 23
15Varianten für eine Ecklösung in der Küche 18
16Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? 52
17Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
18Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
19Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen 12
20Beleuchtung in Diele und Küche: Deckeneinbau-Strahler benötigt? 19

Oben