Satteldach und Dachschräge planen

4,40 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Satteldach und Dachschräge planen
>> Zum 1. Beitrag <<

B

Boergi

Ich habe ein ähnliches Problem: Meine Frau will unbedingt ein Satteldach mit niedrigem Kniestock haben weil ihr das so gut gefällt. Ich halte davon leider nicht viel weil es in meinen Augen nur verschwendeter Platz ist, zudem will sie einen sichtbaren Dachstuhl --> Raumhöhen von 4,5 m. Der Bebauungsplan erlaubt Satteldächer mit 28°-38°, 2 Vollgeschosse, so wie eine Wandhöhe von 6,00 m, auch Pultdächer, versetzte Pultdächer und Walmdächer wären aber auch erlaubt, also im Grunde recht viel möglich wenn man eine Frau hätte die mitmacht
Nun habe ich meine Frau wenigstens so weit dass wir einen recht hohen Kniestock planen, wir dachten da so an 1,40 - 1,50 m. Problem dabei: Ich bekomme weder normale Fenster noch (vernünftige) Dachflächenfenster rein, ich will auch nicht beide Längsseiten voller Dachgauben haben.
Was wäre unter den gegebenen Umständen am vernünftigsten, doch einen niedrigen Kniestock um Dachflächenfenster verbauen zu können?

Gruß,

Sebastian
 
T

TomTom1

Moin!

Nein, das Vernünftigste sind 2 Vollgeschosse!

Ansonsten: Ich gehe davon aus, Du kannst nicht Sticken, Stricken, Häkeln.....wie die meisten Männer.
Hältst Du es für denkbar, dass die meisten Frauen nicht Planen können ?

Meine Frau hat so Manches zum Objekt beigetragen - immer wurde es hübsch, sehr teuer und nicht unbedingt sinnvoll!
Das Interessante ist: DU hast hinterher Schuld!

Lass Deine Frau die Sanitärfarben bestimmen, die Tapeten, die Treppe - aber nichts, was den Grundriss etc. des Hauses betrifft!

LG,
Tomtom.
 
E

E.Curb

Moin,

Ansonsten: Ich gehe davon aus, Du kannst nicht Sticken, Stricken, Häkeln.....wie die meisten Männer.
Hältst Du es für denkbar, dass die meisten Frauen nicht Planen können ?
bei Euch ist noch alles traditionell. Deine Frau kocht und Du gehst jagen


Meine Frau hat so Manches zum Objekt beigetragen - immer wurde es hübsch, sehr teuer und nicht unbedingt sinnvoll!
Das Interessante ist: DU hast hinterher Schuld!
Dann hast DU wohl vorher die schwächeren Argumente gehabt

Gruß
 
B

Boergi

Also generell denke ich nicht dass Frauen nicht planen können, ich denke eher sie haben da das nötigere Feingefühl. Nur eben vielleicht meine Frau nicht, Sticken, Stricken und Häkeln kann sie allerdings auch nicht
Das Problem ist nur dass wir schon in vielen Punkten von ihren Vorstellungen abgewichen sind, und ich will ihr ja nicht überall widersprechen.
Wo es geht versuche ich vernünftig gegen eine Lösung zu argumentieren, nur was kann man gegen: "Mir gefällt es so besser", argumentieren? =)
 
T

TomTom1

Wo es geht versuche ich vernünftig gegen eine Lösung zu argumentieren, nur was kann man gegen: "Mir gefällt es so besser", argumentieren? =)
Moin!

@E.Curb: Jau, Bockbüchsflinte !

Ansonsten hilft nur, ein entsprechendes Haus INNEN zu besichtigen. Meine Frau war z. B. geheilt, als wir uns ein Objekt mit 4 Satteldachgauben (in alle Himmelsrichtungen) angesehen haben - das nennt man Superschräge!

Oder kauf´ Ihr einen hohen Schuhschrank, der nicht in die Schräge passt .


LG,
Tomtom.
 
B

Boergi

Ansonsten hilft nur, ein entsprechendes Haus INNEN zu besichtigen. Meine Frau war z. B. geheilt, als wir uns ein Objekt mit 4 Satteldachgauben (in alle Himmelsrichtungen) angesehen haben - das nennt man Superschräge!

LG,
Tomtom.
Das war auch mein Plan und wir waren auch schon in zwei Musterhaussiedlungen, ich dachte ich könnte ihr ein Pultdach oder Zelt-/Walmdach schmackhaft machen, leider hat es die Situation nur verschlimmert Vielleicht wird sie ja irgendwann doch noch weich, hat schließlich damals auch geklappt als wir zusammengekommen sind
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1034 Themen mit insgesamt 7839 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Satteldach und Dachschräge planen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus mit Kniestock 75cm oder 2 Vollgeschosse bauen? Eure Meinung? 17
2Fragen Bebauungsplan (Vollgeschosse, Kniestock) 11
3Wie hoch ist mein Kniestock? - Seite 320
4Kniestock erhöhen: Machbarkeit, Kosten, Alternativen? 10
5Vollgeschoss oder mit Kniestock ? 20
6Bebaungspläne mit 1m Kniestock noch teitgemäss? 16
7Dachneigung und Kniestock bei Wunsch nach Flachdachgaube 26
8Bauen mit einem Kniestock von 50cm? - Seite 229
9Steigen die Kosten bei einem höheren Kniestock? 12
10Einfamilienhaus, Eingeschossigkeit, Kniestock, Fenster OG 30
11Kniestock nachträglich gesenkt 34
12Dachbodengröße bei 1,50m Kniestock 10
13Ist der Kniestock zu gering? Auf was bezieht sich die Vermassung? - Seite 222
14Kniestock Danwood Haus in Schleswig-Holstein - Was geht maximal? 23
15Bauplan sieht vor Kniestock unzulässig 16
16Kniestock erhöhen - Traufhöhe überschreiten? 22
17Geringe Firsthöhe ergibt niedrigen Kniestock 55
18Kniestock vom Wohnraum abtrennen, was ist langlebig? 14
19Anbau oder Kniestock Erhöhung ? 12
20Firsthoch offener Raum ohne Kniestock 26

Oben