Richtige Temperatur Warmwasserspeicher 300 Liter?

4,30 Stern(e) 4 Votes
T

toxicmolotof

Oder so dimensionieren, dass Legionellen gar keine Chance haben. Ein Einfamilienhaus ist schließlich kein Schwimmbad.
 
M

merlin83

Und in den Urlaub gehen wir dann auch nichtmehr weil ja sonst das Wasser schlecht wird. Warum nicht einfach mit dem Heizstab das Wasser 1x die Woche aufheizen?
 
T

toxicmolotof

Die Frage ist halt ob es nötig ist. Sonst sind die deutschen Regeln doch immer so streng und ausgerechnet da ist man so lässig?

Bei 200 Litern im System kostet dich das erwärmen von 50 auf 70°C etwa 5kWh. Macht im Jahr dann 60 Euro. Dafür wechseln viele Leute ihre Autoversicherung.

Ich Frage mich halt, ob das wirklich nötig ist. Wir schaffen es eigentlich regelmäßig unseren Speicher zu leeren. Und niemand hindert Euch, nach dem Urlaub das einmalig zu machen.
 
J

Joedreck

Wenn man viel Sorge diesbezüglich hat, kann man auch einen 300l Speicher mit einer Frischwasserstation installieren. Kostet aber leider etwas mehr.
Hatte im alten Haus eine Frischwasserstation und muss sagen, dass das top ist.
Bei richtiger Dimensionierung des Speichers aber ebenso unnötig.
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1827 Themen mit insgesamt 26778 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Richtige Temperatur Warmwasserspeicher 300 Liter?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Photovoltaik-Speicher - Erfahrungen? Tipps? 17
2Neue Photovoltaik-Anlage mit Speicher im Einfamilienhaus Erfahrungen 39
3Photovoltaik zunächst ohne Speicher - Seite 854
4Planung Photovoltaik - mögliche Nachrüstung von Batterie-Speicher 13
5Speicher heizt Kollektor 10
6Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 338
7Photovoltaik Anlage + Speicher mit oder ohne Cloudtarif 13
8Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
9Ölheizungsanlage ca. 25Jahre alt, Speicher defekt 15
10Stromspeicher auch für E-Auto unrentabel? Kosten Wallbox + Speicher - Seite 679
11Solaranlage mit Speicher in Garage, möglich? - Seite 228
12Niedersachsen bezuschusst den Photovoltaik Speicher 20
13Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher? 169
14Kosten Photovoltaik mit Speicher - Seite 3120
15Photovoltaik steht an - Optionen: 19 kwp, 25 kwp, 30kwp, Speicher? 30
16Auf Einspeisevergütung verzichten, immer machbar? Preis Speicher? 25
17Einsparung Photovoltaik-Anlage, Speicher, Stromcloud 41
18Photovoltaik-Anlage mit Speicher und zusätzlich Solar vorgeschrieben? - Seite 312
19Estrichausführung im Speicher - Decke zwischen Speicher und Wohnraum 16
20Angebot Photovoltaik mit Speicher Erfahrungen? - Seite 211

Oben