REKERS Großtorgarage Erfahrungen?

4,40 Stern(e) 5 Votes
S

sresebw

Hallo zusammen,

wir halten gerade Ausschau nach einer neuen Garage und uns wurde eine Großtorgarage von REKERS empfohlen. Hat jemand von euch schon mal Erfahrungen mit REKERS Grosstorgarage gemacht oder was gehört und könnte uns was dazu sagen?

LG
Simon
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
11ant

11ant

Wenn Du empfehlenswerte Garagen suchst, empfehle ich Dir hier im Forum nach den Beiträgen mit dem Garagenbauer Bimsfertigbau Hoffmann zu suchen. Von Beton-Fertiggaragen halte ich wenn Doppelgaragen gewünscht werden wenig, weil sie (im wesentlichen aus transporttechnischen Gründen) aus zwei Einzelgaragen zusammengefügt werden (mit Doppeltor stehen diese dann quer hintereinander, also als vordere und hintere Hälfte). Ich empfehle auch besser Einzeltore (> Forensuche nach meinen Beiträgen).
 
O

Obermuh

Ich hab eine 7x7x2,62 Rekers mit einem 5,50 breiten Tor. Das ganze ist ein paar cm höher als die Standardhöhe (also Garage und Tor) damit der G rein passt.

Mit Sektionaltor, Hörmann Supramatic, 4 zusätzlichen Steckdosen, Beleuchtung, „Rekersskin“ Farbe und Transport lagen wir im letzten Jahr bei knapp 25k€. Separat kommen noch die Fundamente und Krankosten, hab ich aber grad nicht mehr im Kopf und ist regional sehr unterschiedlich.

Bisher zufrieden, sie tut was sie soll und scheint auch sehr stabil. Nur die Siebe am Regenablauf verstopfen relativ schnell trotz sehr grobem Gestänge. Vorsicht beim anbohren von innen mit dem Schlagbohrer, mein Elektriker durfte die ganze Garage neu verputzen und streichen lassen da er beim anbohren des Kabelkanals ein paar mal zu beherzt rangegangen ist ;)
 
P

Pinkiponk

Ich habe soeben auf der Webseite dieses Herstellers unsere Wunschgarage konfiguriert und warte auf die Antwort/ein Angebot.
Auch diese Firma werde ich anschreiben.
Mir geht es erst einmal darum, ungefähre Preise zu erfahren, um dann zu entscheiden, ob wir eine Garage kaufen oder selbst mauern werden.
Nachtrag: Soeben ist das Angebot eingetroffen, das ich wirklich klasse finde. Ich hoffe, mein Mann stimmt zu.
- Maße: 3m breit, 9m lang, 2,62m hoch
- Sektionaltore an der Vorderseite und der Rückseite (damit wir auch mal durchfahren können, und hinten etwas abladen können, wenn es sein muss) mit elektrischem Antrieb
- Preis unter 20.000 Euro brutto (die Bodenplatte ist nicht dabei)
- Lieferzeit: 28 Wochen nach Abruf

Was für mich nur wieder schwierig ist, dass wir den Kran selbst bestellen und uns auch um die Genehmigungen, Straßensperrungen etc. kümmern müssen.

Diese Firma erhielt auch gerade erst Anfang des Jahres eine Auszeichnung vom TÜV.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Garagen-Anbieter Diverse gibt es 20 Themen mit insgesamt 889 Beiträgen


Ähnliche Themen zu REKERS Großtorgarage Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kostenschätzung Bauvorhaben Doppelhaushälfte - Seite 646
2Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
3Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 329
4Garage - Bauantrag - Verwirrung - Seite 636
5Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? - Seite 227
6Balkon auf Garage auf Grenze 11
74m Zufahrt ausreichend zur Garage? 13
8Garage sofort bauen lassen oder später - Erfahrungen? - Seite 317
9Unabsichtliche Grenzüberbauung Garage 16
10Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 344
11Grenzbebauung Garage an einer anderen Grundstücksecke - Seite 218
12Garage genehmigt, aber Carport gebaut - Seite 323
13Garage zu tief wegen Ortsgestaltungssatzung - Seite 213
14Bearbeitung von Sockel bei Garage und Gehwegsbegrenzung 11
15Gas,- Wasser, Strom,- Telefonleitungen überbauen mit Garage? 13
16Abdichtung der Garage mit Betonboden? 21
17Elektrik in Garage: Sicherungskasten, Stromkreis, Steckdosen 21
18Haus und Garage - Wie am besten auf den Grundstücken platzieren? - Seite 767
19Gulfhausbauweise Hausbau geplant - Garage in das Haus integriert 12
20Bebauungsplan: Garage auf Grenze außerhalb Baufenster - Seite 953

Oben