Reihenendhaus groß vs. klein / Preis vs. Platz. Zwickmühle.

4,70 Stern(e) 3 Votes
T

toxicmolotof

Mal ne doofe Frage: Wie werden die Häuser "geteilt"? Reale Teilung oder WEG? Und wem gehört die Heizung? Damit meine ich das Blockheizkraftwerk, die Leitungen und auch die Heizkörper im Haus? Da gibts diverse (ungünstige) Varianten. Das fände ich beides wichtig zu wissen.
 
H

Hallo333

Hallo Dindin,

ja die Terrasse wird generell bei jedem Bauplan mittlerweile zur hälfte zur "Wohnfläche" dazu berechnet.

Momentan würde der Stauraum dann im DG Platz finden, da wir ja nur zu zweit sind :)
Alternative wäre das kleinere Haus, welches ich mit meinem Gehalt locker in 10-13 Jahren abgezahlt hätte.

Dann wäre ein schicker Batzen Eigenkapital da, um dann wirklich selbst zu bauen a la Einfamilienhaus.

Bei den niedrigen Zinsen will ich halt nicht in Miete wohnen und wirklich mit nichts da stehen :-(
 
D

Dindin

Angenommen ihr nehmt jetzt das kleinere Haus damit ihr es ca in 10 Jahren abbezahlt habt und dann ein Einfamilienhaus bauen könnt dann nehme ich aber mal an, das ihr in diesem Zeitraum auch die Familienplanung mit in Angriff nehmt und dann wird es eng im Haus.
Außerdem denkt immer daran, das ihr das Haus dann auch wieder los werden müsst und da stellt sich die Frage ob diese Größe mit dem Schnitt in eurer Gegend auch gefragt ist und wenn ja was ihr dafür noch bekommt ( nach 10 Jahren fängt es meist ab, das man wieder etwas investieren muss für Renovierungen).

Nur um sich die aktuell niedrigen Zinsen zu sichern würde ich nicht bauen, dann doch eher die Überlegung ob man einen höheren Bausparvertrag abschließt um sich die Zinsen zu sichern und so auch Eigenkapital anzusparen bis es dann in 10 Jahren so weit ist zu bauen und so lange in eine passendere Mietwohnung ziehen.
 
M

milkie

Momentan würde der Stauraum dann im DG Platz finden, da wir ja nur zu zweit sind
Kein Keller? Wo soll denn Gewaschen werden und wo ist die Technik? Wo stehen Staubsauger und Putzmittel? Wo bringt ihr die Vorräte unter? Wo steht der Kinderwagen? Wo der Autositz fürs Baby?

Über das kleine Haus würde ich nicht nachdenken (bei Kinderplanung). Hier waren vor ein paar Jahren mal zwei Häuser unter 90qm zum Verkauf gestanden. Es hat Jahre gedauert bis die weg gekommen sind obwohl der Preis eigentlich i.O. war und die Grundstücke groß.
Aber ehrlich gesagt, würde ich über keines der beiden Häuser nachdenken wenn kein Keller dabei ist?!
 
H

Hallo333

Also die Häuser werden nach WEG geteilt.
Allerdings begründet damit, das nicht jeder seine Hausfassade selbst Streichen kann usw.

Dieses Kraftwerk ist im Eigentum des Contractors, natürlich ein Nachteil.
Jedoch ist dies hocheffizient und bewirkt extrem kostengünstig zu wohnen.


Zum Thema Keller, wir wohnen momentan in einer 2 zimmer Wohnung, im 4. OG.
Unser Kellerabteil ist wirklich im Keller somit habe ich auch momentan keine "Staumöglichkeiten."

Und ja, unter der Treppe in dem großen Haus ist eine Abstellkammer. :)
 
Zuletzt aktualisiert 06.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5047 Themen mit insgesamt 100401 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Reihenendhaus groß vs. klein / Preis vs. Platz. Zwickmühle.
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage 38
2Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? 11
3Einfamilienhaus im Großraum Stuttgart überhaupt realisierbar? 10
4Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
5Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage 68
6Planung Einfamilienhaus - ca. 170m2 ohne Keller 13
7Grundrissentwurf Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage auf 540qm 26
8Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm Doppelgarage Keller - Seite 432
9Bungalow mit Keller für Einfamilienhaus mit 60m2 Büro sinnvoll? - Seite 423
10Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
11Grundrissplanung Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage 44
12Kauffinanzierung: wieviel Eigenkapital (bei den niedrigen Zinsen)? 27
13Finanzierung Einfamilienhaus 950.000 €; Kredithöhe 750.000, Eigenkapital 200.000 79
14Planung eines Einfamilienhaus 12
15Kann sich eine Durchschnittsfamilie überhaupt ein Einfamilienhaus leisten? 140
16Was kostet eine Doppelhaushälfte? Viel günstiger als ein Einfamilienhaus? - Seite 750
17Zeitrahmen und Machbarkeit Hausbau Einfamilienhaus 18
18Machbarkeit Hausfinanzierung 4,6k€ Netto 140k€ Eigenkapital 36
19Finanzierung machbar in aktueller Situation ? Einfamilienhaus 140 m² inkl. Keller - Seite 423
20Machbarkeit Einfamilienhaus+Grundstück 550k-600k NRW - Seite 875

Oben