Regal für Dachboden - Dachschräge ohne Kniestock

5,00 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 21.11.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Regal für Dachboden - Dachschräge ohne Kniestock
>> Zum 1. Beitrag <<

WilderSueden

WilderSueden

Das stimmt! Die Teile habe ich bis jetzt aber immer nur in "2x großer Boden" + "2x schmaler Boden" gefunden. Kennst du zufällig ein Modell, dass sich als "1x großer Boden" + "1x schmaler Boden" aufbauen lässt? Das könnte eine gute Lösung sein.
Ich habe die vom Obi, die haben 5 gleiche Böden und wenn du sehr breiten Boden brauchst machst du einfach zwei hintereinander ;)
 
H

haydee

Ja es geht viel Platz verloren. Da hinter liegt bei uns so Dinge wie Ersatzfliesen, Kinderbett, Wickelaufsatz. So Dinge an die man selten ran muss. In den regalen Kisten mit Dingen an die man öfter ran muss.
 
Musketier

Musketier

Ich hatte noch aus meiner vorherigen Wohnung Ivar-Teile übrig, die ich unterm Dach verbaut habe. Ich glaube, ich habe hinten sogar paar cm eingekürzt, um die Regale weiter unters Dach zu bekommen. Bei geringen Neigungen macht da jeder cm was aus. In der Garage hab ich die Schwerlastregale von toom. Die sind zwar gut, aber 1. sind die Aufbauten für die Bretter sehr hoch. Da geht einiges an Platz verloren. Außerdem kann man meines Wissens keine weiteren Etagen hinzukaufen.
 
Tolentino

Tolentino

Im Baumarkt nicht, aber vielleicht beim Hersteller?
Ansonsten kauft man halt komplette Regale dazu. Da kostet eins ja soviel wie zwei Einlegeböden für IVAR (im Angebot nichtmal).

Das mit dem Aufbau stimmt allerdings. Da gehen immer so 3cm verloren.
 
T

Tamstar

Ich habe da für unseren Dachboden auch noch keine Lösung. Ich möchte auch am liebsten jeden cm nutzen, aber ich komme nicht zum Selberbauen (da gibt es ja viele Anleitungen dafür).
Momentan steht ein sehr niedriges Regal möglichst tief in der Schräge, aber viel Platz ist da drin nicht...

Und die Lösungen: "Etwas hohes davor und den Raum dahinter für Dinge nutzen, die man nicht oft braucht" finde ich super nervig, weil man eben, wenn man es dann braucht, doch nur wirklich umständlich dran kommt.

Vielleicht sind Kallaxwürfel in drei Höhen auf Rollen eine schnelle Lösung? (gefunden auf Pinterest)

Weiße modulare Aufbewahrungseinheit mit grauen Stoffboxen unter der Treppe auf Rollen.
 
Zuletzt aktualisiert 21.11.2025
Im Forum Einrichtung / Wohnen gibt es 627 Themen mit insgesamt 6394 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Regal für Dachboden - Dachschräge ohne Kniestock
Nr.ErgebnisBeiträge
1IKEA IVAR für Ankleidezimmer geeignet? Alternativen? - Seite 533
2IKEA Ivar Kommode - Schublade passt nicht 22
3Regale Kellerraum - Empfehlungen 25
4IKEA Boaxel Regal für die Speisekammer, Erfahrungen? - Seite 758
5Welche Schränke würdet ihr für den Keller empfehlen? - Seite 548
6Lösung für die Garderobe 106
7Dunstabzug / Dach oder Wand 14
8KfW 55 mit Holzhaus - U-Werte: Wand 0,18 - Dach 0,16 17
9Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle 17
10Mauern über Dach hinaus ziehen!? - Seite 443
11Dach gestalten / Nutzung 2. Stockwerk bei 2 Vollstockwerken Pflicht - Seite 423
12Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
13Dach zu flach ausgeführt - Baufirma anerkennt den Mangel nicht - Seite 212
14Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist 19
15Dach mit falschen Ziegeln gedeckt - Haus abgenommen. 12
16Dach, Flachdach, Satteldach, Pultdach - Was kostet wie viel? 22
17Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung! 54
18Gauben Abstand Außenwand oder Dach - Seite 216
19Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 162
20Bankbürgschaft vom Dachdecker wegen Mängeln am Dach 16

Oben