Raumaufteilung im EG (Altbau-Sanierung)

4,60 Stern(e) 5 Votes
N

Niloa

Genau, es wird entkernt/kernsaniert. Im Bereich Heizung, Sanitär, Elektrik wird alles neu gemacht.
Leitungen werden alle neu gelegt und ist in dem Bereich, wo Keller ist, auch kein Problem. Wanddurchbrüche müssen natürlich statisch alle funktionieren und mir ist auch klar, dass dann Stahlträger verwendet werden. Wie gesagt, sind da offen für alles.
In unseren Augen ist es mehr Neubau als Umbau, Vorgaben durch Außenmaße, Treppe, Teilkeller, tragende Wände. Kam vielleicht nicht gut rüber.
 
kaho674

kaho674

In unseren Augen ist es mehr Neubau als Umbau, Vorgaben durch Außenmaße, Treppe, Teilkeller, tragende Wände. Kam vielleicht nicht gut rüber.
Allerdings.
Also tabula rasa.
Ja, dann schließe ich mich im Großen und Ganzen dem 1. Vorschlag an. Den Raum hinter der Treppe würde ich als Büro und Spielzimmer umwidmen.

raumaufteilung-im-eg-altbau-sanierung-330001-1.jpg
 
Y

ypg

Tja, ich sag ja nur, was ich denke, warum hier niemand antwortet. Aber vielleicht haben alle nur keine Idee.

Ich würde Dir empfehlen, die Pläne aus dem alten Thread zu nehmen und dort per Hand rein zu zeichnen, was Ihr Euch so vorstellt. Das dann fotografieren und wieder reinstellen.
Mal als Hinweis damit man besser durchblickt:
Bei Umbau ist es üblich den Bestand so wie er ist grau/schwarz darzustellen.
Dann markierst in gelb was abgerissen wird und ergänzt in rot was dazu kommt.
Ich komm hier auch nicht klar... Und Informationen, wer da Platz finden soll, muss ich mir aus dem älteren Beitrag rüberziehen oder bei mir handschriftlich notieren.
Mann kann ja auch nicht mal so einfach theoretisch Wände einreissen. Da muss man schon wissen, was Bestand ist.
 
N

Niloa

Also ich habe mir noch mal meinen Ausgangspost angeschaut. Dabei habe ich festgestellt, dass leider die Namen der Grundrisse nicht übertragen wurden, deshalb gibt es da wohl Missverständnisse. Der 1. ist der Ist-Zustand, das habe ich unglücklich formuliert/dargestellt. Aber wieso ist unklar, wer Platz finden soll? Und zum Thema theoretisch Wände rausreißen: deshalb habe ich markiert, welche tragend sind.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Raumaufteilung im EG (Altbau-Sanierung)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Treppe "ragt" in Flur hinein: Problematisch? - Seite 212
2Treppe DIN 18065 verpflichtend oder nicht? - Seite 682
3feuchte Wände an Terrassentüren und Haustür - Seite 211
4Wände aus Styrodur oder Styropor? 10
5Was muß man beim Wände entfernen/versetzen beachten? 10
6Wände Neubau Einfamilienhaus, EG verlaufen schief, Fehlerbehebung Baumangel 19
7Wände vor den Fußböden fliesen? 11
8Wände im Neubau verputzen oder Vlies? 16
9Kosten für Innenausbau Bodenbeläge, Wände, Decken - Seite 224
10Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? 14
11Garagenbau aus Beton! 3 Wände oder Hausanbau? Was meint ihr? 26
12Wände neu verputzen/verkleiden (mit Fotos) 12
13Mythos?! "Atmende Wände" Was ist dran? 54
14Wände Malervlies / Decke Kalkfarbe? 22
15Elektroosmose, um feuchte Wände zu sanieren 11
16Q2 Wände verputzen mit Rollputz oder andere Empfehlung? 27
17Dekorfliesen - 3d Fliesen - zeigt her eure besonderen Wände - Seite 234
18Fliesenmuster Wände im Badezimmer - Seite 326
19Verständnisfrage: Satteldach - tragende Wände - Grundriss 11
20Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow - Seite 219

Oben