Pufferspeicher umschalten von Temperaturfühlern

4,50 Stern(e) 6 Votes
M

Martin_H

Hallo zusammen,

meine Wärmepumpe (BLW Neo) wird nur über einen Pufferspeicherfühler, welcher unten verbaut ist gesteuert. Wird die Rücklauf Soll erreicht schaltet sie ab. Nach nur kurzer Zeit fällt die Rücklauf-Temperatur natürlich wieder ab und die Wärmepumpe bekommt ein erneutes Startsignal (- Hysterese)

Hätte man 2 Temperaturfühler, einen unten und einen oben im Puffer wäre das für die Regelung von Vorteil. Leider hat die BLW diese Option nicht…. Takten vorprogrammiert.

kennt jemand einen Aufbau bei dem man zwischen 2 Temperaturfühlern (unten/oben) automatisch umschalten kann. z.B läuft die Wärmepumpe wird der untere Fühler genommen, steht die Wärmepumpe wird der obere Fühler verwendet.

Oder muss man da selbst etwas basteln??
 
S

stjoob_at

Pufferspeicher seriell oder parallel eingebunden? Falls parallel würde ich den auf seriell umbauen.
 
D

Daniel-Sp

Vielleicht ist es sinnvoller die Hydraulik zu heilen anstatt mit einer externen Regelung unterschiedliche Temperaturfühler zu schalten?
 
M

Martin_H

Meinst du einen Reihenpuffer im Rücklauf, wenn du von seriell sprichst?? Dazu müsste ich die gesamte Hydraulik anpassen lassen. Zudem habe ich 2 Heizkreis (Fußbodenheizung und ein Kleiner HZK für 3 Heizkörper. Geht da der Reihenpuffer überhaupt?
 
Zuletzt aktualisiert 19.10.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1838 Themen mit insgesamt 26854 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Pufferspeicher umschalten von Temperaturfühlern
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 2091439
2Wärmepumpe-Vorlauftemperatur Erfahrungen? - Seite 213
3Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint - Seite 59690
4Luft-Wasser-Wärmepumpe mit wasserführendem Kaminofen kombinieren - Seite 857
5Vaillant VWL 125/6 A Luft-Wasser Wärmepumpe Erfahrungsaustausch - Seite 217
6Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimensionierung im Neubau - Seite 42311
7Eisbildung Soleleitung Wärmepumpe - Seite 1378
8Luft-Wasser-Wärmepumpe Vorlauftemperaturen - Seite 234
9Wieviel kostet eine gute neue Wärmepumpe? Erfahrungen gesucht! - Seite 358
10Fußbodenheizung und Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau: handele ich mir Probleme ein? 28
11Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt - Seite 665
12Empfehlung digitales Raumthermostat für Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 316
13Dimplex SI8TU Sole-Wärmepumpe - Komisches Verhalten - Seite 315
14Luft-Wasser-Wärmepumpe - Pufferspeicher Ja oder Nein? - Seite 528
15Wärmepumpe Vaillant aroTherm split 55 oder 75? - Seite 320
16Wärmepumpe LWZ 403 Sol hoher Vorlauf+ Rücklauf bei Solarthermie. Fußbodenheizung streikt... 13
17Optimierung Wärmepumpe LWD 70A mit Photovoltaik - Seite 316
18Wärmepumpe in der Übergangszeit - Seite 234
19Wärmepumpe verträgt sich nicht mit wasserführendem Kamin 144
20Pufferspeicher bei Wärmepumpe sinnvoll? - Seite 672

Oben