Problem Kamindimensionierung - Panoramakamin als Raumteiler

4,80 Stern(e) 10 Votes
A

Alessandro

solange die Asche kalt ist, ist das kein Problem. Die Aschesauger haben einen Metallbehälter, damit kann man auch warme/heiße Asche absaugen.
 
A

Abellio

Hi @Abellio
ich habe einen SCHMID 9kW Ofen als Raumteiler. Allerdings auch mit relativ viel Speichermasse. Unter anderem habe ich bis Deckenhöhe mauern lassen.
Befeuern tun wir den immer mit ~3kg Holz.
Bei uns ist die Couch ziemlich nahe, doch wir haben trotzdem angenehmen Temperaturen.

Zeigt dein Bild oben dein Haus?

Anhang anzeigen 53689

@hampshire : toller Kamin!
Kauf dir einen Aschestaubsauger. Kann ich nur empfehlen :)
Hi Alessandro,

vielen Dank für deine Einschätzung und Erfahrung

Welche Bezeichnung hat dein Schmid Kamin?
Der sieht von den Maßen her gut aus

PS das Bild ist nicht aus unserem Haus haben den Kamin aber ähnlich wie ihr als Raumteiler positioniert

Grüße
 
I

Isokrates

Wir wollten ursprünglich auch einen Panorama-Kamin als Raumteiler.
Unser Ofenbauer hat uns aber ausdrücklich davon abgeraten, da über die drei Glasscheiben zu viel Wärme unkontrolliert in den Raum abgegeben wird.

Haben uns jetzt für einen Eckkamin (HKD 11) von Brunner entschieden (hat allerdings auch noch 11 kW) und bis zur Decke gemauert und so viel Speichermasse wie möglich integriert.


Ps: Entschuldigt für das doppelte Bild, mit meinem Handy funktioniert das Hochladen und vor allem das Löschen von Bildern in diesem Forum nicht richtig.
problem-kamindimensionierung-panoramakamin-als-raumteiler-450341-1.jpg

problem-kamindimensionierung-panoramakamin-als-raumteiler-450341-2.jpg
 
H

hampshire

Hat der Einsatz 11kW oder das gesamte System? Die Leistungsangabe bezieht sich bei Öfen auf eine Zeit. Steigt die Speichermasse, sinkt die anzugebende Leistung des Systems, da die Wärmeenergie in eine Abgabezeitpunkt jenseits der Messdauer verschoben wird.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Einrichtung / Wohnen gibt es 626 Themen mit insgesamt 6387 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Problem Kamindimensionierung - Panoramakamin als Raumteiler
Nr.ErgebnisBeiträge
1Raumteiler - einseitig oder beidseitig ? - Seite 481
2Luftwärmepumpe mit Kamin, wasserführender Ofen, Warmwassererhitzung 26
3Erdwärmepumpe, Solar und Kamin als Heizung? 15
4Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
5Gasbrennwert-Therme oder LW Wärmepumpe zum wasserführenden Kamin? 18
6Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
7Kamin mit Wärmerückgewinnung 10
8Kombination aus Luftwärme-Pumpe und wasserführenden Kamin 14
9Unterdruckwächter / Kamin 4 pa ? 36
10Kamin ab 01.04.16 bei KFW 55 nicht mehr erlaubt ? - Seite 219
11braune Flecken über dem Kamin - Seite 210
12KFW70 mit Gas-Brennwert+Solar-Warmwasser+Kamin 10
13Erfahrungen mit Kamin mit Wassertasche 34
14Kamin für KFW 55 Haus 22
15Kamin innen- oder außenliegend? - Seite 222
16Kamin und kohlenstoffmonoxid 29
17Welcher Mindestabstand zwischen Kamin und Fernseher? - Seite 211
18Luftwärmepumpe und Wasserführender Kamin - Erfahrungen 12
19Kamin - Fehlplanung durch Architekten / Generalunternehmer - Seite 231
20Ist ein Kamin heute noch sinnvoll im Neubaut - Erfahrungen? 63

Oben