Positionierung Zu- und Abluftstutzen im innen bereich

4,50 Stern(e) 4 Votes
B

Biggi12

Hallo liebe wissenden,

möchte eine Wärmerückgewinnungsanlage installieren. Aus geldmangel mach ich das selber. Bisher konnte ich mir mit google und youtube ganz gut weiterhelfen. Hier aber irgendwie nicht. Ich weis nicht so genau wo und wieviele lüftungsgitter ich installieren muss. Die grundfläche beträgt 160m².Die anlage möchte ich auf dem boden installieren.
Vielleicht kann mir das jemand der ahnung hat von diesem thema in den anhang einzeichnen und zusenden? Weis echt nicht weiter.

Danke liebe gemeinde
positionierung-zu-und-abluftstutzen-im-innen-bereich-53460-1.jpg
 
B

Biggi12

Hallo,

danke für die schnelle reaktion. Das Haus ist ein haacke haus und wurde 1996 erbaut. ich habe bereits eine luft wärmepumpen Heizung eingebaut und eine 15 kw photopholtaik anlage aufs Dach gebracht. die Wärmepumpe macht heizung, warmwasseraufbereitung, Kühlung und beheizt noch einen pool. die wärmerückgewinnung würde ich gerne einbauen damit ich die feuchtigkeit im haus gesenkt kriege, wir zudem raucher sind und ich gerne im winter die Fenster nicht ununterbrochen geöffnet lassen will. ich bin der meinung ( berichtigt mich falls ich falsch liege) das ich im winter damit heizkosten sparen kann zudem schimmel vorbeuge und immer frische luft im haus habe.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Ja also deine Absichten sind umsetzbar und sollten funktionieren...so richtig Heizkosten senken ist aber nicht drin...aber man hat immer frische Luft im Haus und die Feuchtigkeit draußen...

Allerdings sehe ich ein großes Problem im Kaltdach...denn eine Lüftungsanlage muss innerhalb der Gebäudehülle installiert werden, ansonsten kondensiert die Feuchtigkeit die du ja raushaben willst in den Rohren und du hast damit ein noch größeres Problem...


Also entweder Dach dämmen, oder die Rohre und Lüftungsanlage sehr gut Dämmen oder einen anderen Aufstellort aussuchen.
 
Zuletzt aktualisiert 18.08.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 798 Themen mit insgesamt 11586 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Positionierung Zu- und Abluftstutzen im innen bereich
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kaltdach-Dachboden für Büro dämmen 23
2Neubau Heizkosten sehr viele Fenster 19
3Rechnet sich eine Lüftungsanlage? Spart man damit Geld? 29
4Einfamilienhaus Neubau, Zwischensparrend. o. Kaltdach 10
5KfW 70 ohne Lüftungsanlage - Seite 2107
6Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung - Seite 1598
7Elektrische Fensteröffnung als Alternative zur Lüftungsanlage? - Seite 530
8Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier 12
9Feuchtigkeit im Schlafzimmer an Außenwand - Woher kommt die? 10
10Feuchtigkeit in Außenwand bei 300 Jahre alten Haus - Seite 319
11KfW 55 - Lüftungsanlage ja/nein? - Erfahrungen - Seite 37222
12Dachbodenausbau - Steildach dämmen von innen - Total verunsichert - Seite 213
13Feuchtigkeit aus Rohbau bekommen - wie lüften und weitere Themen 18
14Feuchtigkeit im Waschkeller - Lüften oder Entfeuchter? 21
15Untypisch hohes Angebot für Lüftungsanlage - Seite 492
16Bauen ohne Lüftungsanlage mit Hochlochziegel? - Seite 535
17KfW 70 - 36er Ytong - Lüftungsanlage 39
181 Jahr Lüftungsanlage, Klarheit, Fakten, Stromkosten 36
19Welche Heizung? Bitte um Empfehlungen - Seite 427
20Welche Wärmepumpe? Lüftungsanlage / Luft-Wasser-Wärmepumpe 93

Oben