Platzbedarf Side-by-Side-Kühlschrank + Waschmaschine/Trockner

4,00 Stern(e) 6 Votes
M

matte

Hallo zusammen,

wir befinden uns grad in der Entwurfsplanung mit unserem Architekten und der 2. Entwurf ist schon nahe an unseren Vorstellungen. Aber eben nur nahe und nicht fast.

Da wir sehr gerne einen Side-By-Side Kühlschrank hätten, diese aber freistehend ziemlich klobig daher kommen, würde ich gerne bisschen was vom Hauswirtschaftsraum (nur für Hauswirtschaftsraum + Speisekammer, da Technik im Keller) abzwacken und ne Nische für den SBS-Kühlschrank erstellen. da dadurch im Hauswirtschaftsraum auch eine Nische entsteht, wäre das auch der perfekte Platz für Waschmaschine + Trockner übereinander.

da wir noch keinen SBS-Kühlschrank haben, kann ich mich eigentlich nur an den maßen in den Herstellerinformationen orientieren. Das ist aber sowieso nicht meine Intention, ich will ja nicht das Haus um den Kühlschrank rum bauen
Deshalb bin ich nun auf der Suche nach allgemeinen Maßen, die für jeden zukünftigen handelsüblichen Side-by-Side-Kühlschrank reichen sollten.

Anhängend eine Skizze, wie ich mir das ungefähr vorgestellt hätte. Bilder sagen ja bekanntlich mehr als Worte
Ich würde also gerne wissen, wie groß die Maße a;b;c mindestens sein sollten.

Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Grüße
platzbedarf-side-by-side-kuehlschrank-waschmaschinetrockner-106954-1.jpg
 
W

Watcher78

Ich denke mal das kommt auf den Kühlschrank darauf an Du musst doch wissen ob du ihn dann bündig haben möchtest oder noch links und rechts Platz sein soll in der Nische.
 
M

matte

Am liebsten wäre es mir natürlich, wenn er links und rechts bündig abschließt.
Da aber die meisten Geräte auf beiden Seiten Platz brauchen (10-20cm) lässt sich das dann auch nur mit ner Verblendung lösen, oder eben nen richtigen Einbaukühlschrank. Letztere habe ich aber bisher noch nicht gefunden oder waren mit fast 10.000€ um den Faktor 5-6 zu teuer...

Bei dem Bündig abschließen kommt dann aber irgendwie noch das Problem hinzu, dass man den Kühlschrank nicht komplett versenken kann. denn dann kriegt man die Türen nicht mehr ganz auf, was für das Ausziehen von Schubläden im Kühlschrank notwendig ist.

Mir gehts eigentlich nur prinzipiell darum, wie man das allgemeingültig lösen könnte.
Kann ja nicht sein, dass ich der erste bin, der auf so ne Idee kommt
 
S

Sebastian79

75 cm Tiefe und 95 cm Breite reichen aus - etwas Luft musst Du immer einrechnen.

10 cm guckt der aus der Nische heraus, was Du wegen der Türen brauchst. Das wird nach deiner Zeichnung dann eng mit der Spülmaschine.

Aber nicht vergessen: In den Plänen hast Du immer Rohbaumaße, d.h. Putz kommt noch darauf, was gut 1,5cm je Wand ausmachen.
 
M

matte

Sowas hab ich mir vorgestellt, danke!
Darf ich fragen, woher du die Maße hast? Wenn er wirklich komplett versenkt werden soll, bräuchte ich ja wieder mehr Breite, um die Türen komplett öffnen zu können, nehme ich an.
 
S

Sebastian79

Ich habe zweimal so ein Gerät gehabt bzw. habe es noch.

Unser wird frei stehen, anders geht es bei unserer Küche nicht.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Küchenplanung und Küchenbau gibt es 1073 Themen mit insgesamt 12741 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Platzbedarf Side-by-Side-Kühlschrank + Waschmaschine/Trockner
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kühlschrank welche Marke könnt ihr empfehlen? 30
2Amerikanischer Kühlschrank - Seite 645
3Kühlschrank Side by Side - Entscheidungshilfe 12
4Festwasseranschluss für Side by Side Kühlschrank? - Seite 241
5Vollintegration Side-by-Side/French - Kühlschrank - Seite 313
6 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe - Seite 225
7Zugang von der Garage in den Hauswirtschaftsraum - Seite 249
8Schallschutztür im Hauswirtschaftsraum notwendig? Erfahrungen? - Seite 422
9Kleine Küche - Hilfe bei der Anordnung benötigt - Seite 432
10Kühlschrank in Wand integrieren 27
11Sockel an Kühlschrank und Arbeitsplatte über Kühlschrank - Seite 219
12Kühlschrank freistehend aufstellen oder integriert? 69
13neuer Kühlschrank brummt - Erfahrungen? 30
1460er Kühlschrank mit Eiswürfel Funktion gesucht 14
15Kühlschrank mit Festwasseranschluss 25
16Fitness-Ecke im Hauswirtschaftsraum? 27
17Technik / Hauswirtschaftsraum im OG Meinungen? 27
18Zusätzlicher Hauswirtschaftsraum im OG für Waschmaschine etc. 13
19Fußbodenheizung auch im Technikraum / Hauswirtschaftsraum - Seite 319
20Reicht der Hauswirtschaftsraum auch als Abstellkammer aus? 22

Oben