Planung klassisches Einfamilienhaus mit ca. 127qm2

4,70 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Planung klassisches Einfamilienhaus mit ca. 127qm2
>> Zum 1. Beitrag <<

C

Chrisair89

Hallo zusammen,

ich bin nun wieder einen Schritt weiter.

Meine Nebenkosten würde ich aktuell so planen:

Baunebenkosten
Baunebenkosten
im Kaufpreis Architekt
im Kaufpreis Vermessungskosten
im Kaufpreis Baustromzähler
Bauherrenhaftpflicht150,00 €
im Kaufpreis Bodengutachten0,00 €
Abtransport Erde bei normaler Erde5.000,00€
Innere Erschließung Schmutz/Regenwasser2.500,00€
Revisionsschacht, Rigole, Versickerungsschacht2.200,00€
Reserve für Gründungsnebenkosten8.000,00€
Hausanschluss Telefon/Strom/Gas/Wasser8.500,00€
Abnahme Entwässerungsleitung150,00 €
Abnahme Schornstein/Gasleitung200,00 €
Katasteramt150,00 €
Baustrom Bauwasser2.000,00€
Zubehör Dixi usw.2.000,00€
Gesamt 30.850,00 €


zzgl. 10.000 € Puffer, hab ich da was vergessen?

Carport, Außenanlage wird separat vom Eigenkapital bezahlt. Mir geht es jetzt nur um die Nebenkosten um die Finanzierungssumme zu schätzen.

Im Kaufpreis des Hauses ist enthalten:
Architekt, Vermessung, Bodengutachten, Baustromkasten, Bodenplatte.

Haus kostet aktuell 244.403 € inkl. Bodenbeläge usw. (Danwood). Nach meiner Recherche und Rücksprache mit div. Bauherren konnte ich nichts negatives feststellen außer die üblichen Dinge die eben auf dem Bau auch mal schief laufen.

Evtl. würde ich noch 3.000 € für einen Baubegleiter einkalkulieren.

Beim Hausanschluss kann man natürlich Glück oder Pech haben, wenn alle nacheinander anrücken und das Loch wieder aufgraben ...

Ist das eher zu grün gerechnet ? Puffer eher 20.000 € ?
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 865 Themen mit insgesamt 17349 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Planung klassisches Einfamilienhaus mit ca. 127qm2
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baunebenkosten Bank will Unterschrift vom Architekt 16
2Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung 44
3Baunebenkosten nicht einsehbar? - Seite 214
4Wie verhandeln Makler den Kaufpreis? - Seite 543
5Hausbau: Eigenkapital / Baunebenkosten realistisch? 14
6Baunebenkosten und allgemeine Kosten für Neubau Doppelhaushälfte 14
7zu wenig Baunebenkosten oder ist die Kostenaufstellung okay? 16
8Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
9Baunebenkosten und Baunebenkosten realistisch? - Seite 321
10Liste der anfallenden Baunebenkosten. "Bauseits" teurer? 154
11Baufinanzierung Einfamilienhaus - Hauspreis und Baunebenkosten 27
12Einschätzung Baukosten (und Baunebenkosten) 11
13Baunebenkosten ... nur welche? 39
14Baukosten für Einfamilienhaus Baunebenkosten? 24
15Baunebenkosten Kalkulation realistisch? 94
16Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? 34
17Baunebenkosten Einschätzung - Habe ich alles bedacht? 34
18DRINGEND: Plausi-Check Baunebenkosten - 2 Tage vor Frist 43
19Baunebenkosten realistisch? - 175m2 Wohnfläche KfW 55 15
20Haus inklusive Baunebenkosten für 380K EUR realisierbar? 28

Oben