Planung Aufstockung (Fundament/Traglast/Alternativen)

4,30 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.05.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Planung Aufstockung (Fundament/Traglast/Alternativen)
>> Zum 1. Beitrag <<

Tassimat

Tassimat

Wie ist denn nun der Planungsstand? Was kostet das Dach ohne neue Wohneinheiten, was sind die aktuellen Zahlen inklusive neuer Wohnungen?

Ein neues Dach kostet nur, bringt aber kein Geld ein, daher werden doch so viele Häuser gleich aufgestockt um die hohen Kosten mit Mieteinnahmen zu kompensieren.
Ich glaube du verrenst dich in der Idee die Dachkosten auf neue Mieter umlegen..
Für das neue Dach gibt es in der Regel Rücklagen. Neue Wohnungen sind Extrakosten, das solltest du sauber trennen. Aber selbst ohne Rücklagen sind Kredite ja wunderbar billig aktuell
 
B

boxandroof

Da ich aber ein neues Dach dringend benötige, wäre ein Dach ohne Mehrwert wohl noch eine schlechtere Investition oder habe ich einen Denkfehler?
Bau eine möglichst große Photovoltaikanlage auf das Dach. Jeder m2 mehr wirft mehr Gewinn ab und der Bau kommt Dich günstiger wenn das Gerüst für das Dach ohnehin da ist.

Ansonsten ist eine werterhaltende Investition schlicht notwendig und nicht gut oder schlecht.
 
P

pmuente

Wäre alles so leicht gewesen wenn die Fundamente gepasst hätten.
Da jede Verbesserung der Fundamente min. 50.000€ und mehr kosten wird, wird es wahrscheinlich wirklich nur ein neuer Dachstuhl werden.
Photovoltaikanlage wäre ein neues Thema mit dem ich mich beschäftigen müsste. Ich wohne da aber nicht und angeblich lohnt der Verkauf von Strom doch nicht mehr.
 
Zuletzt aktualisiert 10.05.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 509 Themen mit insgesamt 4900 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Planung Aufstockung (Fundament/Traglast/Alternativen)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dunstabzug / Dach oder Wand 14
2KfW 55 mit Holzhaus - U-Werte: Wand 0,18 - Dach 0,16 17
3Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle 17
4Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
5Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung! 54
6Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 162
7Bankbürgschaft vom Dachdecker wegen Mängeln am Dach 16
8Dampfsperre am Dach diffusionsoffen? Ja? Nein! 16
9Regenwasser vom Dach - Drainage im Erdreich zum abführen? 12
10Vollsparrendämmung Dach oder Dämmung auf Betondecke 40
11Photovoltaik Anlage 120qm Wohnfläche - Dach vollklatschen? 45
12Nachbar baut Gartenhaus, Dach ragt über Grundstücksgrenze 21
13Modernes Haus gekauft. Dach nicht gut gedämmt? 12
14Bebauung nach §34 - Großes Haus mit steilem Dach gefordert 11
15Wohnungen verkaufen oder behalten? 36
16Bauträger-Neubau: Zwei Wohnungen kaufen und danach vereinigen 18
17Querlüften - ist das zwingend bei Wohnungen? 28
18Neuer Eigentümer: Mieter sollen raus! 10
19Kosten für Punkt-Fundamente und Carport-Entwässerung 25
20Fundamente für Terrassenüberdachung Aluminium / Glas 11

Oben