Planung/Architekt, mögliche Ausführung durch "Fertighausanbieter"

4,80 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Planung/Architekt, mögliche Ausführung durch "Fertighausanbieter"
>> Zum 1. Beitrag <<

W

Wastl

Das ganze gilt allerdings nur für Holzhausbauer die total freie Planung zulassen, etwas anderes kommt für mich eh nicht in Frage. (Sonnleitner, Adlerhaus etc.)
Ich will keine Werbung machen, deshalb ohne Namen - diesen gerne per PN: Unser Fertighaushersteller hat nur freie Architekten. Der Anbieter lässt immer von externen Architekten (also dem Kunden überlassen wo er hingeht) die Phasen I bis III machen. Demnach kannst du mit deinen Plänen auch zu diesem Anbieter gehen.
 
V

VDG

Hallo,

ich würde Dir folgendes Vorgehen empfehlen: Suche Dir eine Fertighausanbieter Deines Vertrauens (Massiv -oder Holzbau ) ist hierbei egal. Bespreche mit Ihm Dein Wunschhaus und lasse es Dir Anbieten - Pauschaler Festpreis mit allen gewünschten Leistungen. Wenn ein Kunde zu mir kommt, und ein solches Angebot wünscht - vereinbaren wir eine Planungspauschale welche bei Auftrag hinfällig wird. Baut der Kunde nicht mit uns und läßt die Planung von einem Mitbewerber realisieren, so wird diese Planungspauschale fällig und er kann den Entwurf verwenden.
Es geht ja in diesem Stadium nicht um eine kpl. Planung, sondern um einen Entwurf.

Der Anbieter oder Fachberater der darauf nicht eingeht ist dann vielleicht auch nicht der richtige Partner...

Gruß
 
B

Bauexperte

Hallo,

Wenn ein Kunde zu mir kommt, und ein solches Angebot wünscht - vereinbaren wir eine Planungspauschale welche bei Auftrag hinfällig wird. Baut der Kunde nicht mit uns und läßt die Planung von einem Mitbewerber realisieren, so wird diese Planungspauschale fällig und er kann den Entwurf verwenden.
Kläre mich bitte auf - es ist mir neu, wenn für die Dienste von Antje oder Petra in der Phase der Entwurfsplanung (keine Besonderheiten, normales Tagesgeschäft), ein Planungsauftrag erforderlich wäre?

Es geht ja in diesem Stadium nicht um eine kpl. Planung, sondern um einen Entwurf.
Der Anbieter oder Fachberater der darauf nicht eingeht ist dann vielleicht auch nicht der richtige Partner...
Richtig. Der Entwurf - sofern es sich nicht um schwierige Rahmenbedingungen beim Grundstück handelt - ist in aller Regel bei der überwiegenden Mehrheit der seriösen Anbieter kostenlos.

Grüße, Bauexperte
 
V

VDG

Hallo Bauexperte,

mit der Planungspauschale ( etwas hochtrabend ausgedrückt) ist gemeint das wenn ein Interessent zu mir kommt und kein Haus aus einem Katalog von 100 Häusern habe möchte, ich selbstverständlich mich mit Ihm hinsetze und zusammen mit Ihm einen Entwurf ausarbeite. Der wird in der EDV gezeichnet und auch noch einmal bei Wunsch überarbeitet,und zum Schluss kalkuliert.
Der Interessent bekommt ein Fertiges pauschales Angebot und eine individuelle Hauszeichnung 1:100 mit Grundrissen und Ansichten / Schnitt. Mit diesen Plänen kann der hoffentlich zukünftige Kunde auch zu einem Konkurrenten gehen und sich ein 2. oder 3. ...Angebot einholen, von meiner Seite kein Problem.

Dafür wird eine Schutzgebühr in Höhe von 500,- € fällig. Kommt es zu einem Vertrag ist diese Pauschale hinfällig. Kommt kein Vertrag zu Stande wird die Pauschale fällig.
Der Interessent der nicht bereit ist für diese Leistung 500,- € zu bezahlen, ist in dem Fall nicht mein richtiger Partner.

Kommt ein Kunde mit einer fertigen (ausführbaren) Planung würde diese natürlich kostenlos gerechnet werden...

Gruß
 
B

Bauexperte

Hallo zurück,

mit der Planungspauschale ( etwas hochtrabend ausgedrückt) ist gemeint das wenn ein Interessent zu mir kommt und kein Haus aus einem Katalog von 100 Häusern habe möchte ...[...|
Das war/ist mir schon klar und habe ich auch richtig verstanden

[...] dafür wird eine Schutzgebühr in Höhe von 500,- € fällig. Kommt es zu einem Vertrag ist diese Pauschale hinfällig. Kommt kein Vertrag zu Stande wird die Pauschale fällig. Der Interessent der nicht bereit ist für diese Leistung 500,- € zu bezahlen, ist in dem Fall nicht mein richtiger Partner.
Das ist mir neu, bislang war es immer kostenlos; jedenfalls vom Stammhaus aus. Ich entnehme diesem Vorgehen, daß Du Deine Entscheidung pro Beratungsaufwand anhand der Bereitschaft eines Interessenten triffst, Geld für einen Planungsauftrag zu investieren.


Grüße, Bauexperte
 
M

moser7

...ob mir das 500 eur wert gewesen wäre, wüsste ich wohl auch erst hinterher...
das ist natürlich schwierig, bei Gesprächsbeginn zu entscheiden ob der Gegenüber was brauchbares was zu uns passt aufs Papier bringt und somit die Gefahr besteht, das 500 eur weg sind.

Derzeit überlegen wir ob mit oder ohne Architekt. Mein Budget sagt sparen.
Abzüglich aller Nebenkosten und notwendiger neuer Küche etc. bleibt ca 325000 für Haus mit Doppelgarage. Hm.

Gruß
Benjamin
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Planung/Architekt, mögliche Ausführung durch "Fertighausanbieter"
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? - Seite 318
2Kostenschätzung des Architekten 15
3Planung Grundriss / Erster Entwurf für erstes Feedback 32
4Architekten finden - aber wie? - Seite 326
5Bauen mit GU - Angebot vom GU inkl. Entwurf 22
6Ideen zu Entwurf für Einfamilienhaus mit Keller - Seite 547
7Baufinanzierung und Vertrag mit dem Bauträger 24
8Einfamilienhaus als Reihenmittelhaus an Hanglage - Entwurf - Seite 318
9Meinungen zu unserem Grundriss Entwurf erwünscht - Seite 470
10Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? - Seite 432
11Honorar eines Architekten - Erfahrungen 10
12Einfamilienhaus, ~160m², Bauhausstil; Erster Entwurf nach unseren Wünschen - Seite 3420
13Einfamilienhaus ca. 155qm + ELW40qm. Erster Entwurf. Verbesserungsvorschläge? 52
14Entwurf Einfamilienhaus mit ca. 168m² Feedback 37
153. Grundriss-Entwurf Neubau Einfamilienhaus 220qm 2 Vollgeschosse Dachterrasse - Seite 561
16Grundriss Entwurf Neubau Einfamilienhaus - Grundstück 610qm - Meinungen erwünscht - Seite 750
17Hausbau 2.0 - erster Grundriss-Entwurf 155
18Architekten oder Fertighaus Kostenkalkulation und weitere Schritte - Seite 527
19Architekten-Leistungsphase 1-4 - Welche Unterlagen müssen sein? 33
20Entwurfsplanung über den Architekten und dann Ausschreiben? - Seite 316

Oben