Photovoltaikanlage: Wie viel kWp reichen bei einem Haus?

4,80 Stern(e) 5 Votes
Z

Zaba12

Mein Verbrauch:
150qm ohne Keller, kein E-Auto, Luft-Wasser-Wärmepumpe Innenaufstellung, 4 Personen. Fensterlüftung. Haushülle KfW 40, keine Kontrollierte-Wohnraumlüftung.
Einzug 08.08.19.
Zählerstand gestern 2619kWh für alles.
Man sieht, Stromverbrauch ist sehr individuell zu bewerten.
Einen individuellen Stromverbrauch spreche ich ja niemanden ab, aber von einer Wohnung auf ein Einfamilienhaus, Doppelhaushälfte oder Eckhaus auf den Verbrauch + 1000kwh Puffer zu schließen ist ggf. auch verkehrt.

Wir hatten bspw. in der Wohnung (EG) vorher konstant einen Stromverbrauch pro Jahr von 2500kwh ohne E-Auto (vor 3 Jahren). Jetzt sind halt doch Dauerverbraucher auch Größere dazugekommen, die vorher in der Wohnung einfach nicht da waren.
 
lin0r87

lin0r87

Roger Leute.
Werde das Forum aufsuchen.
Ob es ausreichend ist, bekommst Du ohne genauere Information die Du nicht lieferst, nicht beantwortet.

- Hausgröße?
- Keller ja nein?
- E-Auto in den nächsten Jahren geplant?
- Hauptverbraucher?
- Wann zuhause?
- eigene Anforderungen an die Anlage?

Die 4500kwh pro Jahr kannst Du getrost mit ggf. über 140qm Wohnfläche ohne Keller getrost knicken, wenn Du schon in einer Wohnung 3500kwh verballerst.
150qm
KFW 55
kein E Auto.
Tagsüber arbeiten
Ohne Keller


Klar muss man dies anders bewerten, jedoch haben wir nun diese Werte
 
G

Grantlhaua

Ich hab 19,4KW aufm Dach und alle 4 Himmelsrichtungen belegt. Ich hab sogar an diesigen Tagen im Winter 3-5KW Produktion, was unter Tags zur Versorgung von Wärmepumpe und Haus ausreichen sollte. Problem ist bloß Nachts, aber da sind Speicher definitiv noch zu teuer.
 
S

Specki

@Grantlhaua schon mal darüber nachgedacht, die Vorlauf-Temp der Wärmepumpe um 1 bis 2 Grad anzuheben und sie dann nur Tagsüber laufen zu lassen?

Wäre interessant wie gut das funktioniert und müsste ja dann schon rentabel sein, wenn dann quasi fast nur noch mit Photovoltaik-Strom gefahren wird.
 
G

Grantlhaua

@Grantlhaua schon mal darüber nachgedacht, die Vorlauf-Temp der Wärmepumpe um 1 bis 2 Grad anzuheben und sie dann nur Tagsüber laufen zu lassen?

Wäre interessant wie gut das funktioniert und müsste ja dann schon rentabel sein, wenn dann quasi fast nur noch mit Photovoltaik-Strom gefahren wird.
Jo, mach ich auch irgendwann, hatte nur bis jetzt keine Zeit für solche Spielchen
 
G

Grantlhaua

@Specki
um noch mal auf das Thema zurückzukommen.

Ich hab mir deswegen extra nen 1000l Schichtenpuffer ins Haus gestellt, den ich unter Tags gerne aufheizen und Nachts dann daraus heizen möchte. Aber wie gesagt, mir fehlt aktuell noch die Erfahrung damit, da ich noch viele viele andere Baustellen habe...
 
Zuletzt aktualisiert 23.09.2025
Im Forum Photovoltaik gibt es 212 Themen mit insgesamt 5049 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Photovoltaikanlage: Wie viel kWp reichen bei einem Haus?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Altbau Wohnung mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später 14
2Stromverbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe 20
3Stromverbrauch Wärmepumpe Erfahrungen? 22
4Stromverbrauch einer Wärmepumpe 65
5Stromverbrauch Haus, was habt ihr für einen Verbrauch? - Seite 60418
6Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt 65
7Luft-Wasser-Wärmepumpe ohne Pufferspeicher | Heizungbauer beruft sich auf Gebäudeenergiegesetz-Vorgabe 33
8Erneuerung Heizung Bestandsimmobile - Brennwert/Luft-Wasser-Wärmepumpe/BWWP - Seite 425
9Wärmepumpe auf dem Flachdach brummt laut 14
10Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 345
11Vergleich Heizkostenstrom für Luft-Wasser-Wärmepumpe unterschiedliche Anbieter - Seite 224
12NIBE F730 Wärmepumpe Erfahrungen - KFW55 Haus - Seite 11132
13Stromverbrauch eurer Wärmepumpen - Vergleichswerte? 22
14Wärmepumpe Berechnungsformel mittels der Heizlast 18
15Neubau - Energieverbrauch der Wärmepumpe / El. Zuheizer - Seite 319
16Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint - Seite 71690
17Luft-luftwärmepumpe vs Luft-Wasser-Wärmepumpe vs Ringgrabenkollektor - Unterschiede - Seite 550
18Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung richtig einstellen 54
19Luft/Wasser-Wärmepumpe Aktiv kühlen - Seite 215
20Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 741439

Oben