Photovoltaik Leerrohr Durchbruch durch das Dach bereits machen?

4,60 Stern(e) 9 Votes
K

KrustyDerClown

Hallo Zusammen,

bei unserem Hausbau ist auch ein Leerrohr für eine Photovoltaik Anlage dabei. Wann und ob überhaupt wir irgendwann eine entsprechende Anlage installieren wissen wir noch nicht. Wir dachten nur schaden kann es nicht.

Würdet ihr nun das Leerrohr bereits direkt durch das Dach Verlegen lassen (da im Preis enthalten) oder nur unter das Dach und den "Durchbruch" erst dann machen, wenn die Anlage wirklich kommt?

Viele Grüße
Oliver
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Hmm du meinst ob es durch die Steine schon soll? Also wenn die Steine mit im Preis sind, dann würde ich mir diese zumindest liefern lassen...die sind nämlich nicht billig...ansonsten das Leerrohr einfach nur innen im Sparrenbereich enden lassen.
 
P

Payday

den dachziegeln aushändigen lassen und unterm Dach enden. wollt ihr durch, müßte theoretisch "nur" die eine Dachpfanne ausgetauscht werden.
und ganz maßgeblich ist natürlich die Wahrscheinlichkeit des ausbaues. wenn das eher sehr wahrscheinlich nichts wird in den nächsten 10jahren gibt es keinen Grund durchs Dach zu gehen. jede Öffnung im Dach ist eine potenzielle undichtigkeit.
 
T

Tihiddi

Wir haben dann selber noch nen 50er Leerrohr vom Dachboden in Hauswirtschaftsraum (eg) gezogen. Später wird's dann nicht mehr so einfach Kabel dort hin zu ziehen,wenn alles zu ist.
 
D

Doc.Schnaggls

Hallo,

meiner Meinung nach hängt diese Entscheidung auch davon ab, ob das komplette Dach gedämmt und der Raum darunter ausgebaut wird.

Wenn das so sein sollte, würde ich das Leerrohr gleich durchs Dach legen lassen - falls der (eventuelle) Spitzboden hingegen ungedämmt bleibt, rate ich auch dazu, das Rohr unter dem Dach enden zu lassen und sich den entsprechenden Durchführungsziegel aushändigen zu lassen.

Grüße,

Dirk
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Photovoltaik gibt es 212 Themen mit insgesamt 5049 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Photovoltaik Leerrohr Durchbruch durch das Dach bereits machen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welches Leerrohr für LAN Kabel? 32
2Materialmenge Mörtel und Ytong-Steine Berechnen? 12
3Dunstabzug / Dach oder Wand 14
4Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier 12
5KfW 55 mit Holzhaus - U-Werte: Wand 0,18 - Dach 0,16 17
6Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle 17
7Kinderzimmer im Obergeschoss bis zum Dach offen - Seite 425
8Mauern über Dach hinaus ziehen!? - Seite 443
9Dach gestalten / Nutzung 2. Stockwerk bei 2 Vollstockwerken Pflicht - Seite 423
10Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
11Dach zu flach ausgeführt - Baufirma anerkennt den Mangel nicht - Seite 212
12Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist 19
13Dach mit falschen Ziegeln gedeckt - Haus abgenommen. 12
14Dach, Flachdach, Satteldach, Pultdach - Was kostet wie viel? 22
15Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung! 54
16Gauben Abstand Außenwand oder Dach - Seite 216
17Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 162
18Bankbürgschaft vom Dachdecker wegen Mängeln am Dach 16
19Dampfsperre am Dach diffusionsoffen? Ja? Nein! 16
20Regenwasser vom Dach - Drainage im Erdreich zum abführen? 12

Oben