Photovoltaik für Warmwasser

4,40 Stern(e) 5 Votes
L

Legurit

Wieso wirr? Weil ökonomisch unsinnig. Was willst du denn bei 50 € Heizkosten im Monat noch einsparen?
Für Warmwasser zahlt man dann vielleicht noch 15 Euro im Monat... Selbst wenn die Anlage nur 2T € inkl. Montage kostet heißt das 11 Jahre...
3%... hoffe die extra Wasserführung hat nicht über 270 € gekostet... das der Beitrag zur Energieerzeugung in 15 Jahren.
 
O

oleda222

Warum machst Du Dir groß Gedanken ob sich Photovoltaik oder ST rechnet wenn Du schon viele tausend Euro extra ausgibst um einen Kamin mit Heizwassererwärmung zusätzlich zur Gasbrennwerttherme zu verbauen?

Da geht es doch auch nicht um Effizienz und Wirtschaftlichkeit?!

KFW70 kann man auch ohne ST erreichen, aber wenn das trotz dem o.g. Ofen schon nicht klappt, dann solltest Du mMn noch mal das ganze Konzept hinterfragen (Dämmung?).

Wenn Du keine Kfw70 taugliche Dämmung willst, würde ich lieber die Finger ganz vom Kfw lassen, dann wir das nicht so ein "gefrickel".
 
C

chrischn

Ok, ich versteh langsam. Bin absoluter Laie.
Wie komme ich dann auf die 10% regenerativen Energien beim Neubau?
 
O

oleda222

mehr Dämmen als nötig, Wärmepumpe, Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung, ST o.ä.
 
C

chrischn

Aber bei der Gebäudehülle sind wir Kfw 55 Standard rein. Nur weil wir keine
Lüftung haben, schaffen wir Kfw 70 nicht.
 
O

oleda222

Es gibt so viele Parameter bei Dämmung usw., auf die pauschale ungeprüfte Aussage Deines BU würde ich mich da nicht verlassen, aber wirklich bewerten kann ich es als Laie auch nicht.

Lass Dir die Berechnung für die Hülle geben und such mal im Internet nach einem Forum das sich auf Haustechnik spezialisiert hat. Die sind kompetent und hilfsbereit bei sowas, die können das wahrscheinlich besser bewerten.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Photovoltaik gibt es 213 Themen mit insgesamt 5050 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Photovoltaik für Warmwasser
Nr.ErgebnisBeiträge
1Mit oder ohne KfW70?, Wie viel Mehrkosten bei KfW70? 11
2Neubau Einfamilienhaus (KFW70)/Porenbeton vs. Kalksandstein/was verbauen? - Seite 1171
3KfW70 mit Gasbrennwert und Solar auf keinen Fall möglich 21
4KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
5Lohnt sich KfW55 anstatt KfW70 mit Aufpreis 16
6KfW70 Antrag noch machbar? 14
7Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
8Heizkosten pro Jahr KfW55 - KfW70, Bauentscheidung Heizung - Seite 211
9KfW70 in 2 Varianten ... Hilfe gesucht ! 10
10Kostenschätzung - einfaches Einfamilienhaus nach kfW70 30
11KFW70 Berechnung + Warmwasserspeicher 13
12Kfw70 mit poroton und brauchwasserWP + Gas + dezentr. Lüftung 13
13Sinnvolles Energiekonzept für Neubau Kfw70 ohne Öl oder Gas - Seite 219
14Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? 36
15BlowerDoor Test Pflicht bei Lüftungsanlage und KfW70 16
16KfW70 nur noch mit Wärmepumpe? 26
17Einschätzung Heizungskonzept KfW70 25
18Baukosten kfw70 vs. kfw55 vs. kfw40 30
19KFW70 mit Gas-Brennwert+Solar-Warmwasser+Kamin 10
202-Fachverglasung bei KFW70 ??? 12

Oben