Photovoltaik-Anlagen Ertrag Erfahrungen?

5,00 Stern(e) 6 Votes
Tarnari

Tarnari

Hallo zusammen,

wir haben seit dem 08.12.2020 unsere Photovoltaik-Anlage am Zähler. Nun müssen wir unseren ersten Zählerstand abgeben. Laut Zähler haben wir bis jetzt (heute) 891 kWh eingespeist. Wie ist diese Zahl zu bewerten? Wir hatten großteils graues Wetter und ein paar leicht sonnige Tage.
Kann jemand was dazu sagen und eine Einschätzung abgeben?
Edit: unter der möglichen Voraussetzung, dass ich das falsch interpretier, der Zähler zeiht stand heute 891 kWh ins Netz an. 2 kWh aus dem Netz. Was plausibel erscheint, da wir noch nicht drin wohnen und nur die HW Strom für Geräte beziehen und inzwischen ein paar LED-Leuchten genutzt werden.
Edit2: ach ja, Anlage hat 9,8 kwp brutto.
 
C

Chris_Colt

Also da kann irgendetwas mit deinen Angaben nicht korrekt sein.
Wir haben eine 9,3kWp Anlage (Süddach) und haben im Dezember 163 kWh produziert.
Hast du einen 2-Richtungszaehler und evtl. einspeisen und Bezug verwechselt?
 
Tarnari

Tarnari

Also da kann irgendetwas mit deinen Angaben nicht korrekt sein.
Wir haben eine 9,3kWp Anlage (Süddach) und haben im Dezember 163 kWh produziert.
Hast du einen 2-Richtungszaehler und evtl. einspeisen und Bezug verwechselt?
Ja, das habe ich. 1 zeigt die 891 kWh an, 2 zeigt die 2 kWh an. Mir kommt das auch komisch vor. Deswegen frage ich. Laut Zählerstandsabfrage ist 1 „Hochtariflieferung“ und 2 „Hochtarifbezug“.
 
Tarnari

Tarnari

Kannst du das erläutern, was das Deiner Meinung nach bedeutet? Ich war leider bei der Installation nicht dabei und versuche grade zu verstehen, welcher Zähler für was ist. Ein zweiter physischer Zähler ist für die Wärmepumpe verbaut. Der zeigt 263 kWh an.
 
C

Chris_Colt

Ich weiß ja nicht wie du dir das ganze Konstrukt gedacht hast, aber häufig macht ein Wärmepumpe-Tarif wenig Sinn. Letztendlich ist es einfache Mathematik und du kannst es dir ausrechnen, womit du am besten wegkommst. Wir produzieren, verbrauchen so viel wie möglich selbst und speisen den Rest ein.
Auf deinem Stromzähler müssten 2 Nummern erscheinen:
1.8.0 ist immer Bezug
2.8.0 Einspeisung
Siehst du die?
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Photovoltaik gibt es 211 Themen mit insgesamt 5040 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Photovoltaik-Anlagen Ertrag Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wärmepumpe an sep. Zähler oder zusammen mit Haushaltsstrom - Seite 220
2Photovoltaik Anlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? 55
3Separater Zähler und Stromtarif für Luft-Wasser-Wärmepumpe sinnvoll? 103
4Wärmepumpe und Haushaltsstrom alles über einen Zähler 25
52. Zähler Wärmepumpe sinnvoll? Laut Rechnung schon aber stimmt das? - Seite 213
6Vergleich Heizkostenstrom für Luft-Wasser-Wärmepumpe unterschiedliche Anbieter - Seite 224
7Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 46491
8Wärmepumpe mit Wärmepumpentarif ? 37
9Inbetriebnahme 9,3 kwP Anlage i.V.m Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung 10
10Photovoltaik und Wärmepumpe - Zählerverwirrung und Kostenfrage - Seite 212
11Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 41439
12Verbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe vom Gesamtstromverbrauch ermitteln - Seite 245
13Photovoltaik Anlage Luft-Wasser-Wärmepumpe - Rentabilität Einfamilienhaus KFW55EE - Seite 1195
14Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Angebot gerechtfertigt oder nicht? 18
15Alte Heizung erneuern mit Wärmepumpe oder Gastherme und Brauchwasser-Wärmepumpe - Seite 858
16Wärmepumpe für KfW55 Haus 148qm - Seite 1699
17Versorger hat falsche Zähler-Nummern im System - was tun? - Seite 442
18Extra Zähler für Wärmestromtarif (Heizstromtarif) ja/nein? 36
19Kosten für Wärmepumpe, Wasser und Strom - Seite 420
20Separate Wasseruhr für Gartenwasser - Wie Zähler ablesen 21

Oben