Passiv-Holzhaus mit Schwimmteich und Gartensauna

4,40 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 01.05.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Passiv-Holzhaus mit Schwimmteich und Gartensauna
>> Zum 1. Beitrag <<

M

MundS

...zum Windrad:

Keiner der angefragten Anbieter konnte zu seinen Windrädern konkrete Zahlen zur Stromerzeugung machen.

Wir haben erstmal Abstand genommen und bekommen eine 10KW Photovoltaik-Anlage mit Speicher.

Das Windrad ist aber noch nicht vom Tisch...

Haben heute den Bauantrag zur Stadt gebracht und durften ihn gleich wieder mitnehmen, da der Carport ins Baufenster muss und wir eine Befreiung beantragen müssen.
 
M

MundS

...unser kleines Projekt endet hier; zumindest für euch!

Ich stehe nicht auf Massregelungen und Sperrzeiten von Modseite nach Gutsherrenart, dafür ist mir meine Zeit zu schade .

Bin raus!

Gruß Matthias
 
Zuletzt aktualisiert 01.05.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5021 Themen mit insgesamt 99845 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Passiv-Holzhaus mit Schwimmteich und Gartensauna
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gartenhaus bauen...Bauantrag notwendig?? Umwege? 17
2Bauantrag "zurückgestellt". Was heisst das? 19
3Bauantrag dieses Jahr noch stellen? 14
4Bauantrag wird immer komplizierter! 20
5Bauantrag - Verzögerung durch Klage des Nachbarn - Erfahrungen? 21
6Was wird beim Bauantrag in Stein gemeißelt 10
7Bauantrag stellen bevor das Grundstück bezahlt ist? 11
8Gebührenbescheid zum Bauantrag 57
9Bauantrag wegen Parkplätzen nicht genehmigt. Was kann passieren? 30
10Garage doch höher als im Bauantrag 28
11Bauantrag ohne Höhenvermessung? 15
12Bauvorbescheid positiv, Bauantrag bemängelt Position 29
13Baulandumwandlung Feldgrundstück, Widerspruch, Bauamt, Baugesetze 12
14Genehmigung Bauamt 10
15Bauamt will Ortsbesichtigung. 116
16Probleme mit Bauamt wegen Anböschen, Stützmauern! 27
17Braucht man die Bauabnahme vom Bauamt? 15
18Bauamt lehnt Bauantrag ab da Haus zu weit hinten geplant 86

Oben