Parchetto Pflasterung unschöne Farbunterschiede

4,50 Stern(e) 6 Votes
N

nasenmann

aber wenn ich durchmische hätte es doch genauso unschön ausgesehen. Da scheint mir ja doch ein ordentlicher Farbverlauf über die Steine (über mehrere Steine)zu sein, und der wird denke ich doch eingehalten werden müssen.
 
Koempy

Koempy

Steine liegen quasi fertig auf der Palette, aber dort hätten die reihen einfach quergetauscht werden müssen.

Vereinbart war Untergrund herstellen und pflaster verlegen.

Von einem Profi erwarte ich aber dass er auf solche Sachen hinweist. Und die pflastersteine waren vorher auch bekannt
 
T

toxicmolotof

Auf der sicheren Seite wärst du wohl gewesen, wenn im Vertrag Bezug genommen wird auf die Verlegeanleitung des Herstellers (gibts auch im Netz) und eine entsprechende Durchmischung der Steine erfolgt.

Es sieht genau so aus wie beschrieben: Immer eine Lage einer Palette und dann eine Lage der nächsten Palette...

Ich wünsche dir viel Geduld , Zeit und Nerven, wenn du das kostengünstig korrigiert haben willst.

Vielleicht sieht auch irgendwer ein, dass es Murks ist.
 
Koempy

Koempy

Wir haben erst mal mit ihm gesprochen, er sagt, er wüßte nicht, wie er es hätte anders Verlegen sollen.
Wir werden erst mal den Außendienst von Kann noch mal anschreiben und um einen Vor Ort Termin bitten. Besonders, da wir zusammen mit dem Pflasterer festgestellt haben, dass viele Steine komplette nur eine Farbe haben und viele einen sehr hohen Blaustich.

So werden wir es auf keinen Fall lassen.

Wir finden das Bild im Prospekt hat nichts mit den gelierten Steinen zu tun.

So hatten wir uns das vorgestellt:

Das hat nichts mit der gelieferten wäre zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1453 Themen mit insgesamt 20388 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Parchetto Pflasterung unschöne Farbunterschiede
Nr.ErgebnisBeiträge
1L-Steine für Hangbefestigung verwenden. 33
2L-Steine direkt an Nachbarzaun? 34
3L-Steine 80cm / 180cm - Kostencheck pro Meter, Erfahrungen 12
4Welche Steine sind das und spielen diese eine tragende Rolle? 11
5Poroton T12 Steine Außenwand - Seite 318
6Energieeinsparung durch bessere Steine 14
7Höherliegende Nachbargrundstücke abfangen: L-Steine usw. - Tipps 134
8Materialmenge Mörtel und Ytong-Steine Berechnen? 12
92 Meter Hang abfangen, L-Steine, Trockenmauer oder andere Ideen? 22
10Wandkosten: macht selberrechnen Sinn? Und was kostet Steine-Recycling? - Seite 210
11Beton der L-Steine reicht in mein Grundstück. 17
12Doppelstabmatte inkl. Sichtschutz auf L-Steine! Machbar? - Seite 246
13Statik - Haus mit Keller wegen Dämmung Poroton Steine verschieben 11
14Steine aus dem Boden im Garten entfernen 12
15Stützmauer im Garten bauen: Schalungssteine oder L-Steine? 62
16Einfahrt Steine von Kann in Hellgrau 16

Oben