Optimale Gehweg-Breite im Garten

4,60 Stern(e) 5 Votes
WilderSueden

WilderSueden

Kommt drauf an, was du da machen willst. Wir haben uns beim Weg von der Einfahrt zum Haus für 8 Steine (Klinker NF), also knapp 1m entschieden und werden den auch dieses Frühjahr etwa in der Breite zum Gartenhaus weitermachen. Das ist für Schubkarre locker ausreichend, der Einsitzer Fahrradanhänger ist fast schon in der Breite und der Zweisitzer definitiv zu breit. Kurven brauchst du noch ein bisschen mehr.
Für reinen Fußweg reichen aber auch 40cm aus.
 
F

FrankChief

Das Gartenhaus wird nur als Gerätehaus verwendet um die Gartengeräte, Fahrräder usw. abzustellen

Das Gartenhaus steht direkt an der Grundstücksgrenze am Zaun. und der Gehweg wird dann von der Terrasse bis zum Gartnehaus dann verlegt

Die Frage ich nur welche Breite optimal ist

Der Gehweg soll dann auch direkt eine Mähkannte sein wo der Mährrobter sonst Probleme haben würde direkt am Zaun zu Mähen

wir haben einen Doppelstabmattenzaun mit Sichtschutzstreifen und im Winter direkt am Zaun dauerhaft schatten durch den Zaun
 
kbt09

kbt09

Na ja, wenn du dort die Fahrräder lang schieben willst, sollten es wohl schon mind. 80 cm sein - oder an was hast du so gedacht?
 
N

Nice-Nofret

Ich bin immer noch für die Trittsteine im Rasen. Der Rasen hält auch tägliches Fahrradschieben aus.
 
Zuletzt aktualisiert 22.09.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1472 Themen mit insgesamt 20577 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Optimale Gehweg-Breite im Garten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Zaun falsch gesetzt nachträgliche Böschung 10
2Straße ohne Gehweg, was müssen wir beachten? 11
3Platzierung Gartenhaus / Gerätehaus 20
4Wie hoch darf der Zaun werden? 14
5Nachbarn wollen neuen Zaun, obwohl da einer steht. - Seite 225
6Zaun als Schallschutz zum Nachbarn. Was hemmt Schall am besten? 27
7Zaun neben Grundstücksgrenze stellen 26
8Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98
9Höhe Zaun zum Nachbarn und Fenster in der Grenzbebauung - Seite 459
10ZAUN gesucht - Bilder und Anregungen erwünscht ! 33
11Neubau - Zaun zur Baustraße und Nachbarn 10
12Grenzgestaltung - Nachbar will Zaun, wir Hecke 29
13Holz Sichtschutz-Zaun - Planung übertrieben? Alternativen? - Seite 2114
14Einen Zaun vor dem Zaun Zulässigkeit - Seite 221
15Einfriedung - Zaun oder kein Zaun / was müssen wir beachten? 28
16Zaun bei Neubau (Bayern), Nachbargrenzen, 11
17Wem gehört eigentlich welcher Zaun? 17
18WPC-Zaun Pfosten einbetonieren 10
19Zaun Pfosten verkleiden wie am besten? - Seite 210
20Nachbar hat 180cm hohen Zaun ohne finale Abstimmung gesetzt - Seite 272

Oben