Offene Küche - warme Küche. Haltbarkeit von Obst und Gemüse

4,60 Stern(e) 5 Votes
P

Philiboy83

Hi ihr...

Wir planen gerade eine offene Küche, jedoch machen wir uns gerade Gedanken wie sich die DInge dann ändern. Denn jetzt ist die Küche in unserer Wohnung in einem eigenen Raum der immer kühl ist (wird nicht geheizt) und das ist dann ja anders wenn es mit dem Wohnzimmerr in einem ist, da können ja auch mal schöne kuschelige 25 Grad sein oder wesentlich mehr wenn der Kaminofen im Winter aufgerissen wird und man in Badeshorts (naja nicht ganz so schlimm) sitzt.

Was ist da zu beachten bei der Planung für die Aufbewahrung von Obst und Gemüse was ja nun in der unser Küche noch offen in Schalen und Körben steht, das wird dann ja nicht mehr funktionieren oder?

Wie habt ihr es gelöst? Gemüse könnte man ja in den Hauswirtschaftsraum unterbringen, aber Obst soll ja auch noch Griffbereit bleiben für Jedermann

Gruß
 
Der Da

Der Da

Wir haben das mit einem großen Kühlschrank gelöst. Dieser hat mehrere 0Grad Fächer. Das Gemüse und Obst bleibt dort extrem lang frisch. Man muss es nur vor Verzehr ne Weile vorher rausnehmen.... Eiskalte Tomaten schmecken nach nix :) Also noch weniger als eh schon...
Sonst sind wir damit extrem zufrieden.
Wir sind aufs Land gezogen, und wollen nicht jeden Tag einkaufen.... Und so klappt das ganz gut mit dem Wocheneinkauf.
 
P

perlenmann

Hab genau wie DerDa so nen Kühlschrank A+++ und 0Grad Fach für Fleisch und ein 0Grad Fach mit einstellbarer Luftfeuchtigkeit für Obst/Gemüse. Apfel und Möhren bleiben MONATE knackig und frisch.
 
Y

ypg

Tomaten bei 0 Grad lagern??? Nogo.
Es gibt gewisse Sorten von Obst/Gemüse, die müssen bei Zimmertemperatur nachreifen.
Ich hab seit 15 Jahren eine offene Küche, bei mir lagern Zwiebeln, Kartoffeln in Körben, Obst in Obstschale, Tomate und Gurke auch entsprechend.
Ja, nach einer Woche sollte man schon die letzteren verbraucht haben. Ich habe dadurch noch nie einen Nachteil gefühlt. Kartoffeln sind für mich ein Problem... ich kaufe aber auch nach Gutdünken, erst später wird spontan der Essens"Plan" entschieden. Diese könnte man aber auch woanders lagern als in'n Kük, dann halten sie auch Lager als 3 Wochen :)
 
M

MeisterManny

Bei uns steht ein kleiner Kühlschrank im Wohnzimmer. Dort bewahren wir unser Obst. Beim Heizen im Wohnzimmer ist die Wärme in der offenen Küche nicht zu vermeiden. Also großen und guten Kühlschrank besorgen.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Küchenplanung und Küchenbau gibt es 1073 Themen mit insgesamt 12741 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Offene Küche - warme Küche. Haltbarkeit von Obst und Gemüse
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 330
2Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche 18
3Nicht-bodentiefe Fenster im Wohnzimmer unmodern? Welche Vorhänge? - Seite 217
4Amerikanischer Kühlschrank - Seite 545
5Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? 52
6Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
7Wohnzimmer Grundrissplanungs-Ideen? - Seite 239
8Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
9Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen 12
10Feedback zur Ikea-Küche - Seite 27167
11Esstisch in einer kleinen Küche 49
12Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen? 32
13Küche ohne Griffe bestellen ist mit Aufpreis verbunden - Seite 432
14Neue Küche wird eine von Ikea - Seite 214
15Erste Küche geplant - Fragen zum Entwurf 14
16Einfamilienhaus - Stadtvilla: Wohnzimmer L oder I Form? 25
17Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden 21
18Küche: geschlossen oder offen? Welche Raumaufteilung? 86
19Grobe Schnitzer im Grundriss? Küche zu klein? 39
20Kühlschrank freistehend aufstellen oder integriert? 69

Oben