Offene Küche ohne Außenabzug empfehlenswert? was meint ihr?

4,30 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Offene Küche ohne Außenabzug empfehlenswert? was meint ihr?
>> Zum 1. Beitrag <<

M

Matthew03

Wir haben auch eine Insel und die Abluft geht durch den Fußboden nach draußen! Wir haben 25cm Fußbodenaufbau inkl. Dämmung und da verschwindet ein 10 cm hoher Flachkanal ganz einfach im Fußboden unter der Dämmung und dem Estrich!
Funktioniert das alles problemlos? Wir haben das auch so geplant bzw. haben aktuell für den Flachkanal, der bei uns 9cm hat, noch 3-4 cm aus der Bodenplatte gespitzt da wir nur 16cm Bodenaufbau haben. Küchenbauer meinte das reicht dann locker...
Habt ihr den Kanal noch anderweitig abgedeckt oder direkt die Dämmung und Estrich drauf?
 
B

begibegi

Bitte das nochmals erläutern. Habe ich nicht verstanden.

Evtl. ist es techn. auch nicht möglich, wenn ihr Kamin, Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Ablufthaube habt? Uns hat der Schornsteinfeger gesagt, dass der Druckwächter Alarm schlagen würde, sobald die Ablufthaube in Betrieb ist.
 
B

begibegi

An alle nochmal, die eine Insellösung mit Umlauft haben: sind da die Kochgerüche nicht deutlich stärker, als bei einer mit Abluft?
 
C

chand1986

Ich kenne Kochinseln nur von Bekannten. Hier finde ich den Unterschied zwischen sehr hochpreisiger Umluft und Abluft nicht groß. Habe da allerdings noch keine grünen Heringe gebraten.

Auf der Insel überzeugt mich Downdraft mehr.
 
B

begibegi

Downdraft sagt ja nur, daß es direkt am Herd nach unten abgesaugt wird. Es wird ja keine Aussage damit zu Ab- oder Umluft getroffen, soweit ich das verstanden habe.
 
C

chand1986

Ich bilde mir ein, dass die vermehrten Querströmumgen über Inseln mit der Höhe stärker sind. Deshalb favorisiere ich dort Downdraft - unabhängig ob es jetzt Ab-, oder Um- ist.

An Wandzeilen finde ich es Platzverschwendung.
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Küchenplanung und Küchenbau gibt es 1073 Themen mit insgesamt 12735 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Offene Küche ohne Außenabzug empfehlenswert? was meint ihr?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Abluft Vs. Umluft bei eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Seite 332
2offene Küche: Abluft oder Umluft bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung & KfW55 40
3Dunstabzugshaube Umluft oder Abluft bei KFW55?? - Seite 327
4Dunstabzug mit Abluft bei KfW55 - Seite 227
5Induktionsfeld mit Dunstabzug, ungeführte Umluft, Erfahrungen? 19
6Umluft Dunstabzug Neubau KFW40 Erfahrungen? - Seite 221
7Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Dunstabzugshaube Abluft 10
8Abluft und Zuluft übereinander? 22
9Wohnraumlüftung Anzahl der Zu-und Abluft 11
10Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Zu- und Abluft, Türbodenspalt 30
11Abluft im Schlafzimmer - Zuluft im Abstellraum 24
12Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Positionierung der Zu- und Abluft in meinen Entwürfen 44
13Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Kamin + Abluft für Küche, funktioniert das? - Seite 456
14Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Planung der Positionen für Zuluft / Abluft 60
15Badlüfter, reine Abluft mit Feuchtigkeitssensor gesucht 11
16Kamin und Fußbodenheizung - Umluft oder Speicherung sinnvoller? 18

Oben