Normale Stahltür oder T30 Brandschutztür?

4,70 Stern(e) 3 Votes
T

titoz

Hallo Leute,

ich möchte in der Garage eine Stahltür einbauen, die aber nicht in den Wohnraum führt, sondern in den Technikraum in dem die Wärmepumpe steht.
Von diesem Technikraum gibt es aber keinen Zugang zum Rest der angrenzenden Wohneinheit.
Laut Plan gehört der Technikraum aber zur Wohnfläche.
Die Wand (innerhalb der Garage) in welche die Tür ran soll, ist somit die Außenwand des Wohnhauses.
Zumindest hat man diese Wand mit 20cm Holzfaserdämmung versehen, wohlgemerkt innerhalb der Garage. Der Wandaufbau des Hauses ist nach außen hin 10cm BSP Vollholz + 20cm Holzfaserdämmung.

Ich hoffe man versteht was ich meine

Im Anhang mal ein Ausschnitt des Werkplans.
Meine Fragen:
1. Benötige ich hier eine T30 Brandschutztür? Wohne in Rheinland-Pfalz falls das relevant ist.
2. Kann ich hier eine Eckzarge nutzen durch die 20cm Dämmung (rot markiert) ins 10cm Vollholz oder muss ich eine Blockzarge nehmen?

Viele Grüße
Tito
normale-stahltuer-oder-t30-brandschutztuer-446362-1.JPG
 
T

titoz

Hallo Steven,

was genau willst du mir damit sagen?
Dass ich wegen den paar € lieber auf eine T30 Tür gehen soll?
Ich dachte die kosten eher 500 € und die normalen 100 € oder so.
 
S

Steven

Hallo Titoz

eine "normale" Tür sagt mir nichts.
Eine T-30 (Hörmann etc.) kostet im Baumarkt knapp 200 Euro. Der Einbau ist selbst zu bewerkstelligen. Die Tür ist solide und auch noch Schallabweisend.
Ich würde eine Brandschutztür nehmen.

Steven
 
T

titoz

Ok danke für den Tipp mit dem Baumarkt.... dachte, da gibts nur 0815 Stahltüren ohne Brandschutz.
Bezüglich Zarge gibts da aber wohl eher nur die Eckzargen oder?
Da ich ja 20cm Holzfaserdämmung dran habe wirds mit ner Eckzarge schwierig sein.

Hmm, gibts die Hörmann Türen auch mit Sondermaßen? Mein Durchgang ist 2,33x1,00m

Ich sehe, dass es nur 2,25m gibt.... und mit Blockzarge etc. komm ich schnell auf 800 € bei so nem online Konfigurator.
 
Zuletzt bearbeitet:
S

Steven

Hallo titoz

ob es von Hörmann Sondermaße gibt? Keine Ahnung, ich denke nein.
Ein sondermaß wird sicherlich unverhältnismäßig teuer. Was aber auch mit jeder anderen Tür so wäre.
Mach doch das Durchgangsmaß kleiner. Ich denke, das ist die einfachste und preisgünstigste Lösung. Dann klappt das auch mit der Eckzarge.

Steven
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5047 Themen mit insgesamt 100385 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Normale Stahltür oder T30 Brandschutztür?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hörmann T30 Tür zwischen Wohnhaus & Garage - U-Wert 11
2Nebeneingangstür Garage / Haus, Hauswirtschaftsraum Garagenverordnung Niedersachsen - Seite 314
3Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? 27
4Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
5Spalt bei Brandschutztür T30. Ist die so richtig montiert? 12
6Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 218
7Carport aus dem Baumarkt? 36
8Technikraum Grenzbebauung , Luftwärmepumpe Ansaugung - Seite 649
9Grundriss Einfamilienhaus 240 m² mit teilüberbauter Garage - Seite 1496
10Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
11Flächenbündiges Garagentor 21
12Fertiggarage - an alles gedacht? - Seite 217
13Garagentor, welche Farbe außer Anthrazit 29
14Elektrisches Garagentor Nachrüsten - Seite 315
15Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
16Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
17Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
18Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
19Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
20Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13

Oben