Neues Baukindergeld geplant

5,00 Stern(e) 3 Votes
B

Bau12345

"SPD-Bauministerin Barbara Hendricks plant eine Förderung in Höhe von 6000 bis 8000 Euro pro Kind - und verhandelt darüber bereits mit Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU)."

Hallo liebe Gemeinde,

uns würde die Förderung genau betreffen. Wir müssen in den Speckgürtel von Berlin "auswandern", weil hier nichts mehr bezahlbar ist (soll ja Ballungsgebiete betreffen). Als kinderreiche Familie würde uns das natürlich sehr helfen. Unsere Kreditkonditionen sind den Umständen entsprechend (viele Personen, weniger Einkommen aufgrund von Elternzeit, wenig Eigenkapital) mäßig.
20.000€ mehr? Gern! Aber wann? Warten wir jetzt? Wir müssen eigentlich loslegen aber das ist viel Geld. Wir stehen kurz vor Abschluss unserer Finanzierung und dem folgenden Grundstückskauf. Hausbau ist im Frühjahr 2017 geplant.
Meint ihr die kriegen das zeitnah gebacken?
Und wovon ist es abhängig...also wird man nur VOR Kreditzusage oder VOR Bauantrag gefördert? Oder einfach wer eben gerade baut?

Was denkt ihr? Eure Spekulationen interessieren mich. Wie verhält sich das mit anderen Förderungen für Baufamilien? Vielleicht wird es ja dann ähnlich gehandhabt?
Was sagt ihr? Bin gespannt.

Grüße nach draußen
 
D

DG

Wenn das kommt, dann wird's noch vor den Wahlen durchgeprügelt, was letztlich bedeutet, dass es vor der Sommerpause 2017 rechtskräftig werden müsste - oder es kommt nie.

Gesetzesänderungen dauern aber ihre Zeit, 6 Monate sind da nichts. Planen und warten kann man darauf nicht. Allenfalls mitnehmen, wenn es absehbar ist, dass das Gesetz auch wirklich kommt. Bis jetzt ist das eine Idee, mehr nicht.

MfG
Dirk Grafe
 
Sunny

Sunny

Moin,
also ich würde dieses Geld, falls es denn so kommen sollte, nicht fest mit in die Baufinanzierung einplanen. Du schreibst ja selber das es bei euch mit Eigenkapital und Einkommen nicht so rosig aussieht aktuell. Denn einmalig 20K sind sehr schnell weg und dann muss es auch ohne Unterstützung gehen. Also plane deine Finanzierung, bemühe dich um die Förderung aber nutze sie eventuell nur für Sondertilgungen damit dein Konstrukt auch auf lange Sicht bestand hat.
 
H

hbf12

Vor allem ist es wieder mal völliger Blödsinn, anstatt etwas gegen die Spekulation und steigenden Preise zu tun, gibt man Personen Geld in die Hand, damit diese den Markt noch mehr befeuern können und die Preise noch mehr steigen.
 
P

Paulus16

Ich stimme Sunny zu. Man kann sich auf solche Aussagen nicht verlassen. Besonders im Jahr vor den Wahlen!
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neues Baukindergeld geplant
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital) 24
2Erfahrungen mit Einkommen v. Selbstständigen bei Finanzierung? 12
3Finanzierung / Eigenkapital / Einliegerwohnung - Grundsätzliche Gedanken - Seite 448
4Können wir uns das leisten? Einkommen / Investition / Eigenkapital 131
5Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital - Seite 281
6Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11
7Finanzierung ohne Eigenkapital realistisch? 19
8Zinsbindung Finanzierung ohne Eigenkapital? 20
9Finanzierung ungleicher Eigenkapital-Verhältnissen unverheirateter Partner 24
10Finanzierung ohne Eigenkapital mit Sicherheit?? - Seite 452
11Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
12Finanzierung ohne Eigenkapital - Tilgung / Zins 63
13Finanzierung genehmigt, Einsatz Eigenkapital Ing-Diba 28
142 (Traum-)Grundstücke - Finanzierung unklar. Eigenkapital ansparen? - Seite 440
15Wie viel Eigenkapital bei Hauskauf-Finanzierung? 15
16Finanzierung mit Eigenkapital - Seite 315
17Grundstückskauf mit var. Finanzierung - Eigenkapital zurückhalten sinnvoll? - Seite 210
18Bau-Finanzierung so möglich? Oder wo liegt der Fehler? 18
19Hausbau-Finanzierung ca. 185 m2 Wohnfläche. Barzahlung möglich?? - Seite 321
20Realisierbarkeit Finanzierung für ein Einfamilienhaus 155qm - Seite 211

Oben