Neuer "Kluger" Grundriss durch Architekt?

4,30 Stern(e) 4 Votes
F

fiiischjag

Hallo zusammen,

Mein Mann und ich überlegen ein Haus aus dem Jahr 1950 mit Anbau 1995 zu kaufen. Der Grundriss des Hauses gefällt uns allerdings nicht besonders gut. Eher die Lage und Größe des Objektes. Wir würden sowieso viel Umbauen, Fenster, Türen, Wände, Bäder usw. wir überlegen auch zB die Treppe zu versetzen. Allerdings kommen wir trotz vieler Überlegungen und Skizzen nicht auf einen "Masterplan", wie der Grundriss werden soll, sondern stoßen immer wieder auf Probleme :/
Was sind Eure Erfahrungen mit Architekten? Wir wollen definitiv einen zu Rate ziehen. Aber ist es so, dass der Architekt nur das umsetzt, was man sich eh schon überlegt hat, oder hat Euch der Architekt noch auf super gute Ideen zum Grundriss gebracht? :) Danke schon mal für alle Antworten :)

Viele Grüße
Fiiischjag
 
Nordlys

Nordlys

Beruflich hatte ich im Mai zu lösen, Abriss eines Verwaltungsgebäudes. Integration der Räume in ein benachbartes. Dessen Grundreno. Verbesserung der Parksituation auf dem Gelände.
Zwei Architekten, zwei sehr verschiedene Skizzen. Der eine löst es klar besser und preiswerter. Mit dem Vertrag gemacht. Es lohnt sich, sich Skizzen zu holen. Bereit halten musst Du aber die alten Baupläne, soweit vorhanden. Im Bauamt sind sie bestimmt im Archiv. Und eine Idee, was Du willst. Karsten
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neuer "Kluger" Grundriss durch Architekt?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? 18
2Grundriss die IV! :-) - Seite 318
3Schlüsselfertig oder mit Architekten bauen? - Seite 219
4Meinung zum Grundriss eines geplanten Bauhauses 23
5Meinungen zu Grundriss "Haus am Hang" erbeten 31
6Grundriss Bungalow, sucht wertvolle Tipps / Bemerkungen 24
7Braucht man unbedingt einen Architekten? 10
8Grundriss Einfamilienhaus mit Wohnkeller am Hang ? - Seite 538
9Grundriss - Anregungen für 140m² Einfamilienhaus 19
10Grundriss Stadtvilla / Feedback Statik, Anordnung - Seite 228
11Grundriss Neubau - Bitte um Feedback 36
12Planung Grundriss / Erster Entwurf für erstes Feedback - Seite 332
13Grundriss EG + OG für Doppelhaushälfte - Seite 529
14Meinungen zu Grundriss Einfamilienhaus, ca. 160qm, Friesenhaus - Seite 325
15Grundriss für ein 2-geschossiges Einfamilienhaus ohne Keller 17
16Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 13172
17Der Grundriss soll es sein was sagt Ihr - Seite 439
18Grundriss Einfamilienhaus 8,80 m x 14,00 m 11
19Grundriss 200qm mit integriertem Wintergarten und Galerie - Seite 332
20Grundriss-Grobentwurf des geplanten Hauses - Feedback? - Seite 321

Oben