Neue Fenster: 2-fach oder 3-fach-Verglasung bei Gebäude BJ 1995

4,20 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Neue Fenster: 2-fach oder 3-fach-Verglasung bei Gebäude BJ 1995
>> Zum 1. Beitrag <<

D

dertill

Uns geht es bei der Frage vor allem darum, ob zu "dichte Fenster" evtl. zu Wärmebrücken und Schimmelbildung führen können, z.B. wenn die Fenster dichter sind als das Mauerwerk. Weiterhin habe ich von Bekannten schon gehört, dass die Fenster sehr schnell beschlagen und Feuchtigkeit bilden im Vergleich zu den durchlässigeren 2-fach-verglasten Fenstern.
Deine jetzigen Fenster sind energetisch fast auf dem Niveau der neuen 2-fach-verglasten. Da hat sich seit 1995 nicht viel getan, lediglich die Rahmen, Abstandshalter und Dichtungen wurden verbessert. Also bringt ein Tausch gegen neue mit zwei Scheiben nicht viel. Das meiste hat @Cronos86 schon geschrieben. - Ich würde in jedem Fall 3-fach Verglasung mit warmer Kante (Abstandshalter zwischen den Scheiben nicht mehr aus Edelstahl sondern aus PU / EPDM und 6-Kammer Dichtung (Bautiefe meist 78mm+) empfehlen.

3-Fach verglaste Scheiben beschlagen übrigens wirklich gerne - von außen. Bei feuchter Witterung und ohne nennenswerten Dachüberstand und vor allem in Richtung Garten (wenn es kein schöner Schottergarten ist) kann das schonmal vorkommen, dass diese am morgen beschlagen sind.
 
H

hausBauMTK

Der Fachwerker auf Youtube hat ein tolles Video gemacht über die Fragen mit den Fenstern als kältesten Punkt. Such dort mal nach "Schimmel im Haus durch neue Fenster" oder falls du direkt die Problematik sehen willst spul mal an die Minute 10:21 und 14:57 das passiert in den meisten Häusern und ist fatal.
Ob das jetzt bei dir auch zutreffen wird ist zu prüfen, aber die Gefahr sollte bekannt das sich der Kalte Punkt vom Fenster in die Wände verschieben kann.
 
J

Joda1987

Mein Schreiner meinte das er bei älteren Häusern oft noch 2 Fach verglast nachrüstet. Aber das muss natürlich immer individuell betrachtet werden. Ich wüde mehrere Angebote einholen.
 
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1344 Themen mit insgesamt 15385 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neue Fenster: 2-fach oder 3-fach-Verglasung bei Gebäude BJ 1995
Nr.ErgebnisBeiträge
1Innenraum Gestaltung - Fenster 14
2Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
3Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
4Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse. - Seite 218
5Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
6Rundes Fenster - unzufrieden mit Innenlaibung 16
7Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? 13
8 Küchenplanung mit tiefen Fenster - Seite 343
9Mindestbreite bei 2flügeliges Fenster/Terrassentür? 48
10Richtig Trocknen / Fenster kippen? 24
11Sichere Fenster/Haustüre für Randlage - Seite 434
12Einfamilienhaus, Eingeschossigkeit, Kniestock, Fenster OG - Seite 230
13Wie hell macht ein Fenster? - Seite 217
14Habt ihr RC2 Fenster einbauen lassen? 63
15Bicolor Fenster Haltbarkeit - Seite 426
16Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf - Seite 671
17Preiswerte solide Fenster für Werkstatt - Seite 218
18Reedkontakt Alarmanlage Fenster. Wie habt ihr das gelöst? 12
19Abschließbare Fenster/ Fluchtweg 18
20Badewanne vor Fenster - Brüstungshöhe? 14

Oben